Velbert. Die Volkshochschule Velbert/Heiligenhaus hat aktuell noch Plätze in einige Kursen frei.
Zeichnen unter freiem Himmel
Das Zeichnen in der freien Natur unterscheidet sich wesentlich von Abzeichnen einer Bildvorlage. Am 25.09. begeben sich die Teilnehmer des VHS Kurs „Zeichnen unter freiem Himmel“ in die freie Landschaft und zeichnen. Gerüstet mit leichtem Klappstuhl, Block, Unterlage und Zeichenstifte wird nach einem eigenem Motiv gesucht. Jeder arbeitet nach seinem Tempo. Vor und während der Veranstaltung erhalten die Teilnehmer fachliche Tipps und Anregungen zum Zeichen. Was will ich festhalten? Was macht das Motiv vor mir so interessant? Ist es der eine verzweigte und einsame starke Baum oder gar das verwunschene Heckengestrüpp in seiner Form mitten im Feld? Sind es Licht und Schatten Spiele auf hellem Grund? Die Teilnehmer lernen dabei unsere Umwelt konkreter zu betrachten.Gesamtstrecke ca. drei Kilometer, aber langsam mit Pausen. Lernziel ist Zeichenfähigkeit zu erlernen und die Wahrnehmung der Umgebung unter freiem Himmel zu schulen. Zeichnerische Voraussetzung: keine.
Der Kurs (Kursnummer: 222-6306) findet am 25.09.2022, 1x Sonntag von 11:00 – 14:00 Uhr in Velbert-Mitte, Nedderstr. 50, Raum 02 statt. Anmeldung und vähere Informationen unter www.vhs-vh.de oder unter 02051/ 94960.
Erste Hilfe Kurs für Ehrenamtler
Richtig helfen können – ist nicht nur ein gutes Gefühl, sondern besonders im aktiven Ehrenamt unerlässlich. Dieser Lehrgang der VHS Velbert/Heiligenhaus liefert Ehrenamtlern die Handlungssicherheit in Erster Hilfe bei nahezu jedem Notfall. Themen und Anwendungen des Erste Hilfe Kurses sind unter anderem: Helfen bei Unfällen, Wundversorgung, Umgang mit Gelenkverletzungen und Knochenbrüchen, Verbrennungen, Hitze-/Kälteschäden, lebensrettende Sofortmaßnahmen wie stabile Seitenlage und Wiederbelebung sowie zahlreiche praktische Übungsmöglichkeiten. Der Kurs erfolgt in Kooperation mit der Freiwilligen Agentur Velbert und der Stadt Velbert und ist für ehrenamttlich tätige kostenfrei
Der Kurs (Kursnummer: 222-6953) findet am 28.09.2022, 1x Mittwoch von 18:00 – 22:00 Uhr in Velbert-Mitte, Nedderstr. 50, Raum 17 statt. Anmeldung und vähere Informationen unter www.vhs-vh.de oder unter 02051/ 94960.
Geführte Wanderung durch das Tal des Hardenberger Baches – Rund um Neviges
Die VHS Wanderung im Niederbergischen Land, am Rande des Ruhrgebiets, führt durch die Wälder am Rande der Elfringhauser Schweiz. Der Donnenberger Wald, durch den die Wanderung führt, zeichnet sich durch seinen Quellreichtum aus. Auch die Düssel entspringt hier. Die Wälder umgeben das alte Fachwerkstädtchen, das von den unterschiedlichsten Einflüssen geprägt ist: den Besitzern von Schloss Hardenberg, dem Protestantismus und natürlich seiner jahrhundertealten Geschichte als Wallfahrtsort. Letzterer hat auch in den umliegenden Wäldern seine Spuren hinterlassen, denn er nutzte die Topographie um seine religiösen Gärten anzulegen, die über steile Wege durch den Wald führen und deren Stationen wie Kunstwerke die Wegesränder säumen. Die Wanderung erfolgt im gemütlichem Tempo und umfasst circa 12 km
Der Kurs (Kursnummer: 222-6930) findet am 01.10.2022, 1x Samstag von 11:00 – 18:00 Uhr in Treffpunkt: Bahnhof Velbert-Neviges statt. Anmeldung und vähere Informationen unter www.vhs-vh.de oder unter 02051/ 94960.