Velbert. Wie lässt sich die Fülle des Gartens am besten konservieren? Der Obst- und Gartenbauverein Neviges bietet hierzu einen praktischen Stammtisch an. Am Freitag, 5. September, um 18 Uhr, sind Interessierte in den Räumlichkeiten der AWO, Nevigeser Stadtteiltreff, Elberfelder Str. 21, willkommen, um von Expertin Angelika Müller zu lernen, wie Gemüse durch Einkochen und Fermentieren haltbar gemacht wird.
Die Expertin teilt in Theorie und Praxis wertvolle Tipps und Tricks. Ein Schwerpunkt liegt auf der Herstellung von Sauerkraut, in deren Geheimnisse die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eingeweiht werden. Der Verein hofft auf einen regen Austausch und freut sich darauf, wenn die Anwesenden ihre eigenen Erfahrungen mit Fermentieren und Einkochen teilen.
Für die Teilnahme ist eine Anmeldung bei Christina Sperling unter der Telefonnummer 02324/ 6866850 erforderlich, da die Plätze begrenzt sind. Der Kostenbeitrag beträgt 5 Euro, für Mitglieder des OGBV-Neviges ist die Teilnahme kostenfrei.
Wer aktiv mitmachen möchte, kann rund 1,5 Kilo Spitz- oder Weißkohl mitbringen. Außerdem werden folgende Materialien benötigt: zwei saubere Gläser (z.B. Gurkengläser mit Schraubverschluss, Nettogewicht 670 g oder andere Einmachgläser mit ca. 750 ml Volumen), eine große Schüssel, ein großes Messer, ein großes Schneidebrett, ein Stampfer, Gewürze nach Geschmack (wie Piment, Kümmel, Pfeffer, Chili, Paprika), wenn vorhanden, ein Hobel und eine Küchenwaage (am besten zum Zuwiegen), sowie ein Geschirr- und Handtuch.