Der Wochenmarkt in Langenberg ist seit dem Hochwasser im Juli erstmals wieder komplett bestückt. Symbolfoto: Pixabay
Der Wochenmarkt in Langenberg ist seit dem Hochwasser im Juli erstmals wieder komplett bestückt. Symbolfoto: Pixabay

Velbert. Nach dem Hochwasser gab es beim Wochenmarkt in Langenberg zunächst keinen Strom. Daher konnten weder frisches Fleisch noch Fisch angeboten werden. Der Metzger und auch der Fischhändler sind ab jetzt wieder dabei, berichtet die Deutsche Marktgilde. Der Wochenmarkt findet mittwochs und samstags von 7 bis 13 Uhr auf dem Froweinplatz statt. 


„Nachdem der Stromkasten durch die Hochwasserkatastrophe beschädigt wurde, konnte letzten Mittwoch die Metzgerei Kuhlendahl zum ersten Mal wieder am Wochenmarkt Langenberg teilnehmen“, berichtet die Marktgilde. Ab dieser Woche käme dann auch Fischhändler Schwirske wieder nach Langenberg.

Die Deutsche Marktgilde hatte die Stadtwerke Velbert beauftragt, kurzfristig eine Übergangslösung zu installieren. „Wir sind sehr froh, dass nun wieder alle Händler am Wochenmarkt teilnehmen können.  Die Marktgilde hat weder Kosten noch Mühen gescheut und die Händler packen alle mit an“, berichtet Martin Rosmiarek von der Marktgilde. „Das ist auch nötig, denn zurzeit müssen zu Beginn und am Ende eines jeden Markttages schwere Kabelbrücken auf- und abgebaut werden.“

Der Metzger und der Fischhändler stehen nun vorübergehend, bis auf dem Marktplatz ein neuer Stromkasten gebaut wurde, auf der anderen Straßenseite des Froweinplatzes. Die Obst- und Gemüsehändler und die anderen Beschicker, die keinen Strom benötigen oder sich mit einem Stromaggregat behelfen können, bleiben neben der St.-Michael-Kirche stehen.