Farnblätter, deren Struktur im Stein konserviert ist. Foto: Zeittunnel

Wülfrath. Am Sonntag, 1. Juni, findet ab 11 Uhr die Fossiliensuche am Baldeneysee statt. Die Tour wird veranstaltet vom Zeittunnel Wülfrath und richtet sich an Familien mit Kindern ab 6 Jahren. 


Vor mehr als 300 Millionen Jahren gab es hier einen großen Sumpfwald in Europa. Siegelbaum, Schuppenbaum, Schachtelhalm und Farn zeigen uns, wie diese Wälder einmal ausgesehen haben. Bergleute förderten die Kohle an die Oberfläche und brachten damit auch Gesteine ans Tageslicht, die diese Pflanzen als Fossilien enthalten.
Auf den Halden der ehemaligen Zeche Pörtingsiepen am Südufer des Baldeneysees gehen wir auf die Suche nach diesen Pflanzenfossilien.

Der Treffpunkt ist Haus Scheppen, Hardenbergufer, Essen, Baldeneysee. Tickets sind unter www.neanderticket.de erhältlich. Die Teilnahme kostet 6 EUR pro Person. „Bitte bringen Sie einen Hammer und eine Tüte für Ihre Fundstücke mit!“, empfiehlt Geologin Martina Mindermann, die die Gruppe führt.