Plakat "Friedenslicht aus Betlehem 2023" mit Lupe und Erde.
Das Friedenslicht aus Betlehem kommt nach Mettmann und Wülfrath. Foto: St. Maximin Wülfrath/St. Lambertus Mettmann

Mettmann/Wülfrath. Schon seit 30 Jahren bringen Pfadfinderinnen und Pfadfinder das Friedenslicht nach Deutschland. In Wülfrath wird das Friedenslicht am kommenden Sonntag 17. Dezember in einer Andacht um 18.00 Uhr in St. Maximin in Empfang genommen und verteilt. In Mettmann ebenfalls um 18.00 Uhr ökumenisch, auf der Bühne des Blotschenmarktes.


„Auf der Suche nach Frieden“, so lautet das diesjährige Motto der Aktion. Das Friedenslicht dient als Symbol der Hoffnung und des Friedens. Es erinnert daran, dass es selbst in den aussichtslosesten und bedrückendsten Momenten Hoffnung geben und diese Hoffnung uns wie ein Licht bei der Suche nach Frieden helfen kann. Gewalt und der hohen Verluste in Israel, Gaza und der Westbank sind wir zutiefst erschüttert – da sind unsere Gedanken sind besonders bei den vielen Kindern, jungen Menschen und Familien, die unermessliches Leid erfahren.

Pfadfinderinnen und Pfadfinder bringen das Licht aus der Aussendungsfeier in Köln nach Wülfrath und Mettmann. Alle Menschen guten Willens das Friedenslicht aus Bethlehem als Zeichen des Friedens an zahlreiche Orte weiterzureichen.