Blick in einen Abschnitt des Zeittunnels. Foto: privat

Wülfrath. Am Sonntag, 27. April, findet ab 12 Uhr wieder die öffentliche Führung durch die Dauerausstellung im Zeittunnel Wülfrath, Hammerstein 5, statt. 


In einem alten 160 Meter langen Abbautunnel des Bochumer Bruchs werden 400 Millionen Jahre Erdgeschichte mit allen Sinnen erlebbar. „Begegnen Sie auf dieser Reise ungewöhnlichen Lebewesen, Dinosauriern und den ersten Menschen, betrachten Sie die Verschiebung der Kontinente und die vielen fossilen Zeugen auf interaktiven Bildschirmen“, lädt der Veranstalter zur Entdeckungsreise ein.

Erlebbar wird die im Gegensatz zur Erdgeschichte minimale Zeitspanne der Industriegeschichte des Kalkabbaus. Die Besucher erwartet auch ein grandioser Blick auf die 70 Meter hohen Felswände des Bochumer Bruchs.

Am Ausgang des Tunnels gibt es außerdem die Dauerausstellung von Marmorskulpturen der Künstler Elke Voß-Klingler und Claus Klingler.

Tickets erhalten Sie an der Tageskasse.

Die Führung kostet 7,00 EUR zzgl. 7,00 EUR Eintritt für Erwachsene und 4,50 EUR zzgl. 4,50 EUR Eintritt für Ermäßigte.