Schlagwort: Tarife
Beschäftigte von Coca-Cola streiken für mehr Lohn
                An zwei NRW-Standorten des Getränkeherstellers legen Beschäftigte die Arbeit nieder. Coca-Cola mache Milliardengewinne, aber die Mitarbeiter erhielten keine Wertschätzung, klagt die Gewerkschaft.            
            
        Weihnachtsgeld für jeden Zweiten – große Spanne
                Das Weihnachtsgeld fällt je nach Branche extrem unterschiedlich aus. Höhere Chancen auf die Zusatzleistung haben Beschäftigte in tariflich gebundenen Unternehmen. Wer profitiert am meisten?            
            
        Tarifeinigung im Schlosserhandwerk NRW – 4,1 Prozent mehr
                IG Metall NRW spricht von einem «fairen Kompromiss»: Der neue Tarifvertrag bringt mehr Lohn und höhere Ausbildungsvergütungen für rund 58.000 Beschäftigte im Schlosserhandwerk.            
            
        Einigung für nordwestdeutsche Stahlindustrie erreicht
                Einigung im letzten Moment: Arbeitgeber und IG Metall haben für die nordwestdeutsche Stahlindustrie ein Ergebnis erzielt.            
            
        Stahltarife: Dritte Verhandlungsrunde ohne Ergebnis
                Schaffen es Arbeitgeber und IG Metall diesmal ohne Warnstreiks? Am Dienstag setzten die Tarifparteien ihre Gespräche fort - aber ohne sich entscheidend näherzukommen.            
            
        Stahl-Arbeitgeber legen Angebot vor
                Die Arbeitgeber haben in der zweiten Tarifrunde der Stahlindustrie ein Angebot vorgelegt. Die IG Metall reagierte enttäuscht.            
            
        Stahlbranche in «schwieriger Lage» – Tarifgespräche begonnen
                Der Stahlindustrie geht es nicht gut. Bei den Tarifverhandlungen legt die IG Metall deshalb Wert auf Beschäftigungssicherung. Völlig ohne Lohnplus soll es aber nicht ausgehen.            
            
        Tarifrunde Stahl: IG Metall fordert Ausgleich für Inflation
                Zum Start der Tarifverhandlungen sind sich IG Metall und Arbeitgeber einig: Der Branche geht es nicht gut. Einen Inflationsausgleich will die Gewerkschaft aber erreichen. Wird es Warnstreiks geben?            
            
        Tarifrunde für Stahlbranche beginnt – «Ausbluten verhindern»
                Die IG Metall fordert sichere Jobs und einen Inflationsausgleich für 82.000 Stahl-Beschäftigte. Doch die Arbeitgeber blockieren. Kommt es zu Warnstreiks?            
            
        NRW-Tariftreuegesetz auf den Weg gebracht
                Nur etwa jeder und jede zweite Beschäftigte in NRW wird nach Tarifvertrag bezahlt. Die Tarifbindung geht seit Jahren zurück. In NRW soll wie auch im Bund ein Gesetz dieser Entwicklung entgegenwirken.            
            
        Bierbrauer bekommen mehr Geld
                Ob Früh oder Erzquell, ob Krombacher oder Veltins: Die Liste der Brauereien in Nordrhein-Westfalen ist lang. Deren Beschäftigte können sich nun über ein Lohn-Plus freuen.            
            
        Warnstreik bei Brauereien Gaffel und Reissdorf
                Die NRW-Brauereien und eine Gewerkschaft ringen um einen neuen Tarifvertrag, der den Beschäftigten mehr Geld bescheren soll. Doch die Verhandlungen stocken. Nun zücken Mitarbeiter die Trillerpfeifen.            
            
        Streiks bei Ford? Urabstimmung beim Autobauer beendet
                Ford Deutschland ist unter Druck, der Verkauf von zwei neuen Elektroauto-Modellen liegt hinter den Erwartungen zurück. Das Management und die Gewerkschaft sind sich nicht grün. Kommt es zu Streiks?            
            
        IG Metall vermeldet deutlichen Mitgliederzuwachs bei Ford
                Fast zwei Milliarden Euro hat Ford in sein Kölner Werk investiert. Doch der Absatz schwächelt, die Firma ist unter Druck, Jobabbau-Pläne sorgen für schlechte Stimmung. Bald könnte gestreikt werden.            
            
        Bei Ford Köln drohen unbefristete Streiks
                Ford Deutschland kommt nicht zur Ruhe. Während der Verkauf von zwei brandneuen Stromer-Modellen eher schleppend verläuft, brodelt in den Kölner Werken ein Streit zwischen Gewerkschaft und Management.            
            
        
            














