Schlagwort: USA
BVB-Profis vor Real-Knaller: Ruf nach taktischen Anpassungen
Bei der Club-WM überzeugte de BVB zuletzt mit zwei Sturmspitzen. Karim Adeyemi würde dies gern beibehalten. Torhüter Gregor Kobel fordert im Viertelfinale gegen Real Madrid taktische Anpassungen.
Kein Bruderduell: BVB ohne Bellingham gegen Alonsos Real
Borussia Dortmund ist durch den Viertelfinal-Einzug bei der Club-WM um gut 50 Millionen Euro reicher. Zudem wurde der millionenschwere Ausrichtervertrag verlängert. Feiern kann aber nicht jeder.
Rheinmetall startet als Zulieferer für Tarnkappenbomber
Der Kampfjet F-35 ist auf dem Radar kaum zu erkennen, das Hightech-Produkt kommt aus Amerika - und teilweise künftig auch vom Niederrhein im äußersten Westen Deutschlands.
Kovac widerspricht Chelsea-Coach – Kritik an Ticketing
Vor dem Achtelfinale gegen Monterrey gibt es BVB-Kritik an «Kinderkrankheiten» der Club-WM. Trainer Kovac kann grundsätzliche Kritik aber nicht nachvollziehen und widerspricht seinem Chelsea-Kollegen.
BVB ohne Chukwuemeka – Keine Operation bei Brandt nötig
Carney Chukwuemeka kann für Borussia Dortmund doch nicht das Achtelfinale der Club-WM bestreiten. Dabei hatte der BVB extra das Leihgeschäft mit Chelsea verlängert. Julian Brandt hat dagegen Glück.
Fußball-Nationalspieler Groß huldigt Leon Draisaitl
Pascal Groß ist ein US-Sport-Freak. Vom American Football könne der Fußball noch lernen, meint der BVB-Profi. Angetan haben es ihm auch die deutschen Eishockey-Profis.
Chelsea-Leihgabe Chukwuemeka weiter für BVB im Einsatz
Carney Chukwuemeka kann auch im Achtelfinale der Club-WM für Borussia Dortmund spielen, obwohl dies nach dem eigentlichen Ende des Leihgeschäfts mit Chelsea stattfindet.
Einigung erzielt: Gittens auf dem Weg zum FC Chelsea
Der Wechsel zum FC Chelsea ist so gut wie perfekt. Am Samstag verließ Jamie Gittens das Teamquartier von Borussia Dortmund, um bei den Engländern den Medizincheck zu absolvieren.
Chukwuemeka soll über Leihe hinaus beim BVB bleiben
Die Ausleihe von Borussia Dortmunds Carney Chukwuemeka endet am 30. Juni. Dann müsste der Engländer eigentlich zum FC Chelsea zurück. Für die restliche Club-WM soll es aber eine Lösung geben.
BVB trifft im Achtelfinale der Club-WM auf Monterrey
Der BVB zieht als Gruppensieger ins Achtelfinale der Club-WM ein und bekommt es dort mit einem mexikanischen Traditionsverein zu tun. Inter Mailand hat in seiner Partie am Ende zwei Mann mehr.
Brandt offenbart: Mit Bruch im Handgelenk bei Club-WM
Julian Brandt trug bei seiner Einwechslung für den BVB gegen Ulsan eine Schiene am linken Arm. Der Grund: Seit dem ersten Spiel bei der Club-WM läuft der 29-Jährige mit einem Kahnbeinbruch auf.
«Verdient»: BVB als Gruppenerster im Achtelfinale
Im Glutofen von Cincinnati macht Borussia Dortmund das Minimalziel bei der Club-WM perfekt. Gegen harmlose Südkoreaner wird der BVB kaum gefordert und ist um weitere zehn Millionen US-Dollar reicher.
Nach starker erster Halbzeit: BVB bei Club-WM weiter
Borussia Dortmund steht nach einem Erfolg gegen Ulsan HD im Achtelfinale. Vor den Augen des US-amerikanischen Vizepräsidenten JD Vance hakt es trotz ordentlicher Leistung in der Offensive.
Watzke wirft Europäern «Arroganz» bei Club-WM vor
Die Club-WM ist in Europa und speziell in Deutschland stark umstritten. Das stört Dortmunds Clubboss Hans-Joachim Watzke. Sein Vorwurf ist deutlich.
«Wirklich erkrankt»: Dortmunds Gittens in Florida geblieben
Um Jamie Gittens von Borussia Dortmund ranken sich Transfergerüchte. Bei der Club-WM spielte der Engländer bislang nur 13 Minuten. Den Trip zum letzten Gruppenspiel macht er gar nicht mit.
Watzke dementiert Bayern-Treffen – Gittens doch zu Chelsea?
Der FC Bayern soll Interesse an Dortmunds Jungstar Jamie Gittens haben. Ein Treffen beider Vereine soll es nicht gegeben haben. Doch offenbar hat ohnehin der FC Chelsea beste Chancen auf den Stürmer.
Kehl äußert sich zu möglichem Bayern-Interesse an Gittens
Zuletzt gab es Berichte über ein angebliches Interesse des FC Bayern an Dortmunds Jamie Gittens. BVB-Sportdirektor Kehl will zu dem Thema nichts sagen - zumindest noch nicht.
«Wir wollen drei» – BVB und zigtausende Fans feiern Panthers
Bei brütender Hitze feiert Stanley-Cup-Champion Florida Panthers seine Siegesparade am Strand von Fort Lauderdale. Auch die Profis vom BVB verfolgen das Spektakel und müssen ihre Pläne ändern.
Kobel schimpft: «Fußball wird auch im Sommer gespielt»
BVB-Trainer Niko Kovac machte die Hitze in den USA mehrfach zum Thema und sprach nach dem Zittersieg gegen Mamelodi von Spielern als «Grillhähnchen». Torhüter Gregor Kobel hat dafür kein Verständnis.
Wie in «der Sauna»: BVB gewinnt Hitzeschlacht bei Club-WM
Trotz extrem vieler Fehler bei deutlich über 30 Grad in Cincinnati gelingt Borussia Dortmund bei der Club-WM der erste Sieg. Beim 4:3 gegen Mamelodi Sundowns trifft auch Neuzugang Bellingham.
Kovac beklagt Hitze: «Clubs aus dem Süden im Vorteil»
Dass sich die europäischen Mannschaften bei der Club-WM so schwertun, hat laut BVB-Trainer Niko Kovac einen bestimmten Grund. Sein Team steht gegen den südafrikanischen Rekordmeister unter Druck.
BVB bei Club-WM unter Druck
Nach dem schwachen Start in die Club-WM steht Borussia Dortmund nun schon unter Zugzwang. Alles andere als ein Sieg am zweiten Spieltag wäre eine Blamage.
BVB berichtet bei UN über Kampf gegen Antisemitismus
Borussia Dortmund spricht als erster deutscher Fußballverein vor den Vereinten Nationen. Es geht um die Arbeit gegen Antisemitismus.
«Mein Wecker klingelt sehr früh» – Kehl gibt Transferupdate
Nach der Verpflichtung von Jobe Bellingham arbeitet BVB-Sportdirektor Kehl aktuell vor allem an Abgängen - auch in den USA. Im Trainingscamp gewährte er nun einen Einblick in seine Arbeit.
Alonso hat beim Real-Debüt keinen Spaß: 1:1 gegen Al-Hilal
Xabi Alonso legt mit Real Madrid los - aber nicht wie erhofft. In der Hitze von Miami bleiben die Königlichen mit dem neuen Coach vieles schuldig. Und der Kapitän verschießt ganz spät einen Elfmeter.
Kehl-Ansage an BVB-Team: «Müssen jetzt liefern»
Die Leistung beim 0:0 gegen Fluminense hat BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl verärgert. Am Tag danach richtet er deutliche Worte an die Mannschaft - öffentlich und intern.
Duran Duran sind stolz auf ihren James-Bond-Song
Bei ihren kommenden Deutschland-Konzerten darf dieser Klassiker nicht fehlen: Vor 40 Jahren veröffentlichten Duran Duran den James-Bond-Titelsong «A View To A Kill». Im Studio wurde es 1985 hitzig.
Einstellung und Bellingham: BVB-Auftakt wirft Fragen auf
Die Spieler selbstkritisch, der Trainer beschwichtigend: Das Beste am 0:0 gegen Fluminense zum Auftakt bei der Club-WM war das Ergebnis. Es bleibt die Frage, wie ernst der BVB das Turnier nimmt.
Nächster BVB-Gegner startet mit Sieg in Club-WM
Nach dem 0:0 des BVB gegen Fluminense starten auch die weiteren Teams in Gruppe F in die Club-WM. Dabei holt der kommende Dortmund-Gegner einen Sieg mit Verspätung.
Schwacher Start: BVB mit 0:0 gegen Fluminense gut bedient
Borussia Dortmund muss sich steigern, um bei der Club-WM das Minimalziel Achtelfinale zu erreichen. Gegen Fluminense aus Rio de Janeiro reicht es nur zu einer Nullnummer.
BVB sieht Herausforderungen: «Schon etwas Spezielles»
Borussia Dortmund hadert mit Anstoßzeit am Dienstag beim ersten eigenen Spiel bei der Club-WM. Schon die Vorbereitung war speziell.
Firma aus Aachen soll Daten von Microsoft-Kunden schützen
Microsoft-Chef Satya Nadella möchte seinen Kunden in Europa mehr Unabhängigkeit einräumen. Eine Schlüsselrolle bei diesem Plan spielt ein Hardware-Hersteller aus Aachen.
Watzke: Fußball gehört uns Europäern nicht alleine
Für Borussia Dortmund geht es am Dienstag bei der Club-WM los. Club-Boss Watzke verteidigt das Turnier und weist auf Interessen der anderen Kontinente hin.
Klever Ex-Oberligaspieler hofft auf Müller-Duell bei Club-WM
Der frühere Kleve-Spieler Michael den Heijer trifft mit Auckland City zum Auftakt der Club-WM auf den FC Bayern München. Der 29-Jährige hofft auf ein ganz besonderes Duell mit einem Weltmeister.
Eva Klesse gewinnt Deutschen Jazzpreis als beste Künstlerin
Eva Klesse und Marshall Allen räumen beim Deutschen Jazzpreis 2025 ab. Insgesamt 22 Preise zeigen zudem: Die Jazzszene ist vielseitig.
Tahs erster Bayern-Tag: «Musste raus aus der Komfortzone»
Jonathan Tah ist mit einem Jahr Verspätung beim FC Bayern angekommen. Über die Barcelona-Option mag er nicht mehr reden. Sein Debüt steigt bei der Club-WM.
Speziell vorbereiteter BVB zur Club-WM abgereist
Mit speziellen Plänen hat Trainer Niko Kovac Borussia Dortmund auf die Club-WM in den USA vorbereitet. Am Mittag ging es los in Richtung Florida, wo der BVB zusammen mit Lionel Messi trainiert.
BVB-Kapitän nach schwierigem Jahr: Neuanfang für Brandt?
Julian Brandt führt Borussia Dortmund bei der Club-WM als Kapitän an. Dabei galt er nach einer turbulenten Saison in diesem Sommer als Verkaufskandidat. Warum jetzt vieles besser werden soll.
Spannende Eberl-Aussagen zum geplatzten Wirtz-Transfer
Der Wunschspieler sagt ab und wechselt höchstwahrscheinlich nach England. Hätte der deutsche Rekordmeister den Preis, den Liverpool wohl zahlen muss, überhaupt aufbringen können?
BVB reist ohne Can und Özcan zur Club-WM
Borussia Dortmund spielt in einer Woche sein erstes Spiel beim Turnier in den USA. Trainer Niko Kovac gibt ein Personal-Update.
Watzke vor Club-WM: Europa-Teams «heiß wie Frittenfett»
Es geht bald los - ein Titel bei der neu formierten Club-WM hätte für die Bayern und auch den BVB eine immense Bedeutung. In einem Doppel-Interview sprechen die Clubbosse auch übers Geld.
Urlaub, Club-WM, U21-EM: Der Sommer der DFB-Kicker
Zum Saison-Ausklang geht es für die DFB-Auswahl gegen Frankreich noch um Platz drei in der Nations League. Und danach? Ist für die Bayern- und BVB-Profis sowie einen Newcomer immer noch nicht Schluss.
Woelki: «Nach der Wahl haben wir alle herzlich geklatscht»
Drei deutsche Kardinäle konnten im Konklave mit entscheiden über den neuen Papst. Einer von ihnen berichtet, wie es war, als der feststand.
Nach Druck auf US-Hochschulen – RWTH meldet mehr Interesse
Universitäten merken es und auch die RWTH in Aachen: Weil die Hochschul-Szene in den USA unter der Trump-Regierung ächzt, werden deutsche Unis attraktiver.
US-Sponsoren ziehen sich vom Kölner CSD zurück
Der Umzug zum Christopher Street Day in Köln gilt als einer der größten seiner Art in Europa. Doch nun hat die repressive Politik von Donald Trump auch Auswirkungen auf das Event am Rhein.
Berichte: Reus wird Markenbotschafter des BVB
Nach über 400 Pflichtspielen für Borussia Dortmund verließ Marco Reus die Bundesliga und wechselte in die USA. Nun bahnt sich eine Rückkehr des 35-Jährigen zu Schwarz-Gelb an.
Zollkonflikt: DHL stoppt Paketversand in die USA teilweise
Der vom US-Präsidenten Donald Trump angeheizte Zollkonflikt hat hohe Wellen geschlagen. Eine Regeländerung sorgte auch beim Logistiker DHL für Mehrarbeit. Die Firma zieht nun Konsequenzen.
Was Kehl an Hummels schätzt und Kobel «riesig freuen» würde
Die Gedankenspiele um Mats Hummels sind auch nach dem Dortmunder 2:2 in München ein Thema. Der Sportdirektor und der Torwart äußern sich zu einem Kurz-Comeback im BVB-Trikot.