Start Schlagworte Verteidigung

Schlagwort: Verteidigung

Ein Modell des F-35 auf der Bühne, auf der Konzernchef Papperger zu Mitarbeitern spricht.

Rheinmetall startet als Zulieferer für Tarnkappenbomber

Der Kampfjet F-35 ist auf dem Radar kaum zu erkennen, das Hightech-Produkt kommt aus Amerika - und teilweise künftig auch vom Niederrhein im äußersten Westen Deutschlands.
Rund 1.200 Soldaten und 500 Fahrzeuge waren an dem Manöver beteiligt.

Große Militärübung am Rhein angelaufen

Rund 1.200 Soldatinnen und Soldaten mit gut 500 Fahrzeugen müssen den Rhein überqueren - mit Hilfe eines zuvor selbst errichteten Fährsystems. Beim Manöver am Niederrhein sind vier Nationen dabei.
Die Vorbereitungen für das Manöver Rhein-Überquerung laufen

XL-Manöver in NRW: Vorbereitung für Rhein-Überquerung läuft

Rund 1.200 Soldatinnen und Soldaten mit gut 500 schweren Fahrzeugen üben am Wochenende eine Rhein-Überquerung. Die Vorbereitungen sind in Gang, manche Marschkolonnen in der Region schon sichtbar.
Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD ist bereit, die Verteidigungsausgaben Deutschlands weiter zu erhöhen (Foto-Archiv)

Klingbeil bereit zu Erhöhung der Verteidigungsausgaben

Deutschland will noch stärker in Verteidigung investieren. Vizekanzler Klingbeil lässt keinen Zweifel daran. Auch 3,5-Prozent der Wirtschaftsleistung könnten dabei herauskommen.
Bundeskanzler Merz hat gute Erinnerungen an seine Wehrdienstzeit. (Archivfoto)

Merz hat gute Erinnerungen an seinen Wehrdienst

Die Wehrpflicht gibt es in Deutschland faktisch seit 2011 nicht mehr. Vor dem Hintergrund der Forderungen nach einer Wiedereinführung erinnert sich der Kanzler an seine eigene Zeit bei der Truppe.
Zunehmend melden sich Ex-«Zivis» nachträglich doch noch für den Bundeswehr-Dienst (Symbolbild)

Vom Altenheim zum Reservisten: Ex-Zivis melden sich zum Bund

Einst haben sie aus Überzeugung den Wehrdienst verweigert, jetzt sehen Ex-«Zivis» die Sache anders: Angesichts der Bedrohung durch Russland melden sich 50-Jährige nachträglich zur Bundeswehr.
Auf seiner Wirtschaftsreise in den arabischen Raum hat Ministerpräsident Wüst einen Abstecher zu einer deutschen Luftwaffen-Einheit gemacht.

Wüst macht Stippvisite bei Luftwaffe in der Wüste

Acht Tornado-Kampfflugzeuge der Luftwaffe sind derzeit in Abu Dhabi. Mit internationalen Partnern werden Luftgefechte geübt. Bei ihrer schweißtreibenden Arbeit in der Wüste bekamen sie Besuch aus NRW.
Luftwaffe beteiligt sich an Übung in den Vereinigten Arabischen Emiraten.

Luftwaffe startet zu Übung auf der arabischen Halbinsel

Die Arabische Halbinsel ist für Deutschland ein wichtiger Partner und Sprungbrett auf dem Weg in den Pazifik. Die militärischen Beziehungen werden ausgebaut.