Spezielles Team: Kovac sieht Bilbao-Besonderheit als Stärke
Athletic Bilbao verfolgt eine ganz spezielle Philosophie. Dortmunds Trainer Niko Kovac spricht vor dem Duell seines BVB mit den Basken darüber.
A42 bekommt neuen Belag – Sperrung bei Kamp-Lintfort
Auf der Autobahn 42 werden Arbeiten erledigt. Autofahrer von Duisburg nach Kamp-Lintfort müssen deshalb einen kleinen Umweg fahren.
Häusliche Gewalt auf Rekordhoch – 61.406 Fälle gemeldet
Die Zahl gemeldeter Fälle häuslicher Gewalt steigt an. Die Ermittler gehen aber weiter von einem hohen Dunkelfeld aus. Innenminister Reul ruft Betroffene auf, sich bei der Polizei melden.
Kinderschutzbund: Mehr Missbrauchsbilder im Netz löschen
Trotz Ermittlungserfolgen tauchen immer wieder Missbrauchsdarstellungen im Netz auf. Warum das schnelle Löschen für Betroffene so wichtig ist - und weshalb fünf Männer vor Gericht stehen.
BVB empfängt Bilbao – Bayer gegen Eindhoven
In der Champions League sind am Mittwoch zwei Mannschaften aus Nordrhein-Westfalen gefordert. Beide haben am ersten Spieltag nicht gewonnen.
Einigung für nordwestdeutsche Stahlindustrie erreicht
Einigung im letzten Moment: Arbeitgeber und IG Metall haben für die nordwestdeutsche Stahlindustrie ein Ergebnis erzielt.
NRW-Kabinett zu Kitas: Mehr Geld, weniger Bürokratie
Nordrhein-Westfalen will die Betreuung der ganz Kleinen mit besseren Finanzmitteln verbessern. Die zuständige Ministerin spricht bei der klammen Haushaltslage von viel Geld.
Mann beißt Freundin Ohrmuscheln ab und bekommt Haftstrafe
Im Gerichtssaal ist von einer «unheilvollen, toxischen Beziehung» die Rede. Wegen eines Gewaltexzesses ist ein 40-Jähriger aus Bonn verurteilt worden.
NRW-Kabinett zu Kitas: Mehr Geld, weniger Bürokratie
Nordrhein-Westfalen will die Betreuung der ganz Kleinen mit besseren Finanzmitteln verbessern. Die zuständige Ministerin spricht bei der klammen Haushaltslage von viel Geld.
Messerangriff auf 81-Jährigen: Haft und Psychiatrie
Ein 81-jähriger Senior wird in Ratingen niedergestochen und lebensgefährlich verletzt. Nun ist der Angreifer verurteilt.
Bundeswehr übt Nachtflüge mit Kampfhubschraubern
In mehreren Bundesländern trainiert die Bundeswehr nächtliche Hubschrauberflüge in niedriger Höhe. Anwohner sollen sich auf mögliche Lärmbelastungen einstellen.
Tödlicher Familientumult: Drei Männer in Untersuchungshaft
Nach einem blutigen Familienstreit mit Messern und Baseballschlägern ist ein Mann tot. 20 zu 30 Personen sollen aufeinander eingeschlagen haben. Drei Verdächtige kommen in U-Haft.
CDU, Grüne, SPD und FDP wollen Wahlalter in NRW ab 16...
Schon bei Europa- und Kommunalwahlen dürfen Jugendliche wählen – jetzt soll das auch für den Landtag gelten. Dazu muss eine Zwei-Drittel-Mehrheit die Landesverfassung ändern.
Asylverfahren in NRW deutlich beschleunigt
Asylverfahren sind in Nordrhein-Westfalen deutlich schneller geworden. Nur noch ein gutes Jahr dauern sie durchschnittlich. Das ist eine Verkürzung um mehr als vier Monate.
CDU, Grüne, SPD und FDP wollen Wahlalter in NRW ab 16...
Schon bei Europa- und Kommunalwahlen dürfen Jugendliche wählen – jetzt soll das auch für den Landtag gelten. Dazu muss eine Zwei-Drittel-Mehrheit die Landesverfassung ändern.
Nach Kritik: Gladbachs Geschäftsführer Virkus tritt zurück
Der Druck wurde zu groß: Roland Virkus bietet seinen Rücktritt an - und die Club-Bosse von Borussia nehmen ihn an. Zum Abschied gibt es warme Worte.
Wieder «alles gut» bei Guirassy: BVB-Stürmer fit für Bilbao
Niko Kovac kann in der Königsklasse gegen Bilbao wieder auf seinen Topstürmer bauen. Beim Gegner aus dem Baskenland fällt der Superstar aus.
Vom Faustkeil zur Raviolidose: Ausstellung über Esskultur
Uralte Funde, antike Artefakte und moderne Alltagsgegenstände: Eine neue Ausstellung zeigt, was unser Miteinander zu Tisch seit 300.000 Jahren prägt - mit durchaus kontrastreichen Exponaten.
Wahlkrimi in Datteln: SPD-Mann bleibt doch Bürgermeister
In Datteln bleibt nun doch SPD-Politiker Dora der Bürgermeister. Eine Neuauszählung brachte ein korrigiertes Ergebnis. Der zunächst vorn liegende CDU-Herausforderer Tost ist knapper Wahlverlierer.
Schulpreis für Gelsenkirchener Gesamtschule
Mehr als 100 Schulen wollten den Deutschen Schulpreis, sechs wurden ausgezeichnet. Auch eine Gesamtschule in Gelsenkirchen kann sich freuen.
Spezielles Team: Kovac sieht Bilbao-Besonderheit als Stärke
Athletic Bilbao verfolgt eine ganz spezielle Philosophie. Dortmunds Trainer Niko Kovac spricht vor dem Duell seines BVB mit den Basken darüber.
A42 bekommt neuen Belag – Sperrung bei Kamp-Lintfort
Auf der Autobahn 42 werden Arbeiten erledigt. Autofahrer von Duisburg nach Kamp-Lintfort müssen deshalb einen kleinen Umweg fahren.
Häusliche Gewalt auf Rekordhoch – 61.406 Fälle gemeldet
Die Zahl gemeldeter Fälle häuslicher Gewalt steigt an. Die Ermittler gehen aber weiter von einem hohen Dunkelfeld aus. Innenminister Reul ruft Betroffene auf, sich bei der Polizei melden.
Kinderschutzbund: Mehr Missbrauchsbilder im Netz löschen
Trotz Ermittlungserfolgen tauchen immer wieder Missbrauchsdarstellungen im Netz auf. Warum das schnelle Löschen für Betroffene so wichtig ist - und weshalb fünf Männer vor Gericht stehen.
BVB empfängt Bilbao – Bayer gegen Eindhoven
In der Champions League sind am Mittwoch zwei Mannschaften aus Nordrhein-Westfalen gefordert. Beide haben am ersten Spieltag nicht gewonnen.
Einigung für nordwestdeutsche Stahlindustrie erreicht
Einigung im letzten Moment: Arbeitgeber und IG Metall haben für die nordwestdeutsche Stahlindustrie ein Ergebnis erzielt.
NRW-Kabinett zu Kitas: Mehr Geld, weniger Bürokratie
Nordrhein-Westfalen will die Betreuung der ganz Kleinen mit besseren Finanzmitteln verbessern. Die zuständige Ministerin spricht bei der klammen Haushaltslage von viel Geld.
Mann beißt Freundin Ohrmuscheln ab und bekommt Haftstrafe
Im Gerichtssaal ist von einer «unheilvollen, toxischen Beziehung» die Rede. Wegen eines Gewaltexzesses ist ein 40-Jähriger aus Bonn verurteilt worden.
NRW-Kabinett zu Kitas: Mehr Geld, weniger Bürokratie
Nordrhein-Westfalen will die Betreuung der ganz Kleinen mit besseren Finanzmitteln verbessern. Die zuständige Ministerin spricht bei der klammen Haushaltslage von viel Geld.
Messerangriff auf 81-Jährigen: Haft und Psychiatrie
Ein 81-jähriger Senior wird in Ratingen niedergestochen und lebensgefährlich verletzt. Nun ist der Angreifer verurteilt.
Bundeswehr übt Nachtflüge mit Kampfhubschraubern
In mehreren Bundesländern trainiert die Bundeswehr nächtliche Hubschrauberflüge in niedriger Höhe. Anwohner sollen sich auf mögliche Lärmbelastungen einstellen.
Tödlicher Familientumult: Drei Männer in Untersuchungshaft
Nach einem blutigen Familienstreit mit Messern und Baseballschlägern ist ein Mann tot. 20 zu 30 Personen sollen aufeinander eingeschlagen haben. Drei Verdächtige kommen in U-Haft.
CDU, Grüne, SPD und FDP wollen Wahlalter in NRW ab 16...
Schon bei Europa- und Kommunalwahlen dürfen Jugendliche wählen – jetzt soll das auch für den Landtag gelten. Dazu muss eine Zwei-Drittel-Mehrheit die Landesverfassung ändern.
Asylverfahren in NRW deutlich beschleunigt
Asylverfahren sind in Nordrhein-Westfalen deutlich schneller geworden. Nur noch ein gutes Jahr dauern sie durchschnittlich. Das ist eine Verkürzung um mehr als vier Monate.
CDU, Grüne, SPD und FDP wollen Wahlalter in NRW ab 16...
Schon bei Europa- und Kommunalwahlen dürfen Jugendliche wählen – jetzt soll das auch für den Landtag gelten. Dazu muss eine Zwei-Drittel-Mehrheit die Landesverfassung ändern.
Nach Kritik: Gladbachs Geschäftsführer Virkus tritt zurück
Der Druck wurde zu groß: Roland Virkus bietet seinen Rücktritt an - und die Club-Bosse von Borussia nehmen ihn an. Zum Abschied gibt es warme Worte.
Wieder «alles gut» bei Guirassy: BVB-Stürmer fit für Bilbao
Niko Kovac kann in der Königsklasse gegen Bilbao wieder auf seinen Topstürmer bauen. Beim Gegner aus dem Baskenland fällt der Superstar aus.
Vom Faustkeil zur Raviolidose: Ausstellung über Esskultur
Uralte Funde, antike Artefakte und moderne Alltagsgegenstände: Eine neue Ausstellung zeigt, was unser Miteinander zu Tisch seit 300.000 Jahren prägt - mit durchaus kontrastreichen Exponaten.
Wahlkrimi in Datteln: SPD-Mann bleibt doch Bürgermeister
In Datteln bleibt nun doch SPD-Politiker Dora der Bürgermeister. Eine Neuauszählung brachte ein korrigiertes Ergebnis. Der zunächst vorn liegende CDU-Herausforderer Tost ist knapper Wahlverlierer.
Schulpreis für Gelsenkirchener Gesamtschule
Mehr als 100 Schulen wollten den Deutschen Schulpreis, sechs wurden ausgezeichnet. Auch eine Gesamtschule in Gelsenkirchen kann sich freuen.
«Ärgerlich, skurril»: Schwarzbuch der Steuerverschwendung
Der Bund der Steuerzahler ist davon überzeugt, dass in Nordrhein-Westfalen reichlich Steuergeld verschwendet wird. 16 vermeintliche oder tatsächliche Fälle stellt er in seinem neuen Schwarzbuch vor.
Vier deutsche Olympia-Kandidaten meistern ersten Schritt
Berlin, Hamburg, München und die Region Rhein-Ruhr haben ihre Olympia-Hausaufgaben gemacht. Großes Lob gibt es vom höchsten deutschen Sportfunktionär.
Volleyball-Pokalfinals ziehen nach Köln um
Ab 2027 feiern Volleyball-Fans die Pokalfinals in Nordrhein-Westfalen. Was das für die Stimmung und das Event-Erlebnis bedeutet.
Dritter Jugendlicher stirbt nach schwerem Unfall in Monheim
In Monheim kommt es Anfang August zu einem schrecklichen Unfall. Jetzt stirbt ein weiterer junger Mann an den Folgen seiner Verletzungen. Die Ermittlungen der Behörden dauern an.
50 Personen nach Bagdad abgeschoben – Auch Jesiden an Bord
Aus Düsseldorf startet ein Abschiebeflug in den Irak. Auch Jesiden sind in dem Flugzeug. Ihre Menschenrechtslage gilt als kritisch.
Wahlkrimis in Datteln, Mülheim und Siegen
Wahlpanne in Mülheim an der Ruhr: Stimmen wurden vertauscht, das Ergebnis steht Kopf. Überraschung in Datteln: der vermeintliche Wahlverlierer ist nun doch Wahlsieger. In Siegen bleiben Fragezeichen.