Heiligenhaus. Am Samstag, 21. September, ab 19.30 Uhr präsentiert Wolfgang Rieck sein Soloprogramm „Mit ihm wäre ich überall hingegangen…“ im Museum Abtsküche, Abtskücher Str. 37, in Heiligenhaus.


Eine zufällige Begegnung zweier junger Geigerinnen mit Hans Bötticher (Joachim Ringelnatz) Ende September 1915 im Zug von Rostock nach Warnemünde sollte eine lebenslange Freundschaft dieses Trios begründen. Ringelnatz, der fünf Monate während des ersten Weltkriegs als Minen-Maat in Warnemünde stationiert war, berichtet darüber in seinem Buch „Als Mariner im Krieg“.

Wolfgang Rieck hat sich detektivisch in diese Zeit begeben und dabei unentdeckte Schätze geborgen: unbekannte Briefe, Dokumente, Fotos, Zeitungsberichte. Darüber hinaus ist es ihm gelungen, in der Schweiz und in Bayern zwei Töchter einer dieser Geigerinnen über die Beziehung von Ringelnatz zu Tula und Maria Reemy zu befragen.

Daraus ist eine spannende, berührende Geschichte entstanden, die von unerfüllter Liebe, echter Freundschaft, gegenseitigem Respekt und großer Solidarität erzählt. Vertonte Gedichte von Ringelnatz und Lieder aus der Feder von Wolfgang Rieck bilden den stimmungsvollen Rahmen des Programms.

Karten gibt es im Kultur- und Bürgerbüro Heiligenhaus im VVK 12,00 € / AK 15,00 € oder online unter neanderticket.de