Der neue geschäftsführende Vorstand des CDU-Stadtverbands Wülfrath: Martin Sträßer, Wolfgang D. Riedel, Isabel Effert, Thomas Nolde und Julia Reuter. Foto: CDU

Wülfrath. Isabel Effert ist neue Vorsitzende der Wülfrather CDU. Die Jahreshauptversammlung hat am Mittwochabend die 30-Jährige zum Nachfolger von Andreas Seidler gewählt.


Als Stellvertreterin wurde Julia Reuter von den CDU-Mitgliedern in den Vorstand entsandt. Ihr zur Seite steht als weiterer Stellvertretender Vorsitzender der Landtagsabgeordnete Martin Sträßer.

Die Finanzen übernimmt Wolfgang D. Riedel. Als Geschäftsführer wurde Thomas Nolde im Amt bestätigt. Auch im Beisitz sind die Damen mit Franziska Sträßer, Johanna Liell und Beatrice Wulf gegenüber Stefan Hölterscheidt in der Mehrheit. Damit sind von den neun Vorstandspositionen fünf mit weiblichen Mitgliedern besetzt.

Wie der Fraktionsvorsitzende Axel Effert betonte, sei der Generationswechsel in der Fraktion bereits vollzogen. Mit der Kommunalwahl 2020, bei der die CDU alle 16 Wahlkreise und ein zusätzliches Überhangmandat gewinnen konnte, seien junge Frauen für die Partei in den Rat eingezogen.

Effert dankte Andreas Seidler für sein überaus großes Engagement für Partei und Fraktion. Er habe nicht nur die Partei hervorragend geführt, sondern sei auch als Stellvertretender Bürgermeister und Ausschussvorsitzender unverzichtbar und einer der ganz wichtigen Stimmen im Rat und in der Fraktion.

Als ebenfalls unverzichtbare Persönlichkeit bezeichnete der Fraktionsvorsitzende auch den Landtagsabgeordneten Martin Sträßer, der, so Effert, „neben seinem Job unglaublich viel für unsere Fraktion und damit für die Partei und unsere Stadt Wülfrath leistet“. Ihm sagte er die volle Unterstützung bei dem anstehenden Landtagswahlkampf zu.

Die CDU-Kreisgeschäftsführerin Dagmar Schimmer hob in ihrer Rede vor allem die Herzlichkeit und Menschlichkeit von Andreas Seidler hervor und dankte ihm für die jahrelange ausgezeichnete Zusammenarbeit mit dem Kreisverband. Dank kam auch von der Senioren-Union, die das große Engagement und die gute Amtsführung des langjährigen Parteivorsitzenden lobte.

Isabel Effert bezeichnete ihren Vorgänger als Vorbild für sie und ihre künftige Arbeit in der Partei. „Er hat sehr viel für Wülfrath und die CDU erreicht.“ Diese Arbeit wolle sie fortsetzen.