Velbert. Die Arbeitsgemeinschaft Velbert-Heiligenhaus der Deutschen Rheuma-Liga NRW bietet ab sofort wieder das Funktionstraining als Trockengymnastik an.
Das Funktionstraining ist eine spezielle Bewegungstherapie für rheumakranke Menschen, die dem Versteifen der Gelenke entgegenwirkt. Ärztlicherseits verordnet übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen die Kosten der Therapie für einen begrenzten Zeitraum, informiert die Rheuma-Liga. Privat-Versicherte mit einer ärztlichen Verordnung könnten einen Selbstzahlervertrag abschließen.
Interessierte können sich an das Team der Deutschen Rheuma-Liga NRW, Arbeitsgemeinschaft Velbert-Heiligenhaus, Friedrich-Ebert-Str. 200, wenden unter 0201 / 82797-712 oder per E-Mail an ag-velbert@rheuma-liga-nrw.de. Eine Sprechstunde findet donnerstags von 16.30 bis 17.30 Uhr nach Terminvereinbarung statt.
Das Funktionstraining findet am Donnerstagvormittag statt, dauert 45 Minuten und wird im großen Gemeindesaal der Evangelisch – Methodistischen Gemeinde Velbert an der Hardenberger Str. 50 in Velbert durchgeführt.
In der Sprechstunde gilt die 3G-Regel und Maskenpflicht, ebenso im Funktionstraining außer bei der Therapie selbst, da durch die Größe des Therapieraumes die notwendigen Abstände eingehalten werden können.