Start Schlagworte Internet

Schlagwort: Internet

Heiligenhaus: Telekom meldet erste Gigabit-Anschlüsse

Heiligenhaus. Der Glasfaserausbau für die ersten Anschlüsse der insgesamt rund 4.300 Haushalte in Heiligenhaus ist abgeschlossen. Das teilt die Telekom mit. Die ersten Kundinnen und...

Wülfrath: Glasfaser-Firma Greenfiber öffnet Büro in der City

Wülfrath. Die Firma Greenfiber hat ihr neues Büro an der Wilhelmstraße bezogen.  Das Gemeinschaftsprojekt der Stadtwerke und Greenfiber hat einen Platz in der Wülfrather Innenstadt gefunden....

Glasfaser-Bauarbeiten in Metzkausen gehen weiter

Mettmann. Das im Auftrag der Deutschen Glasfaser ausführende Bauunternehmen Potex Bau teilt mit, dass die Verlegearbeiten für die Glasfaserleitungen in Metzkausen ab Montag, 15....

Neuer Phishing-Betrug: Kriminelle nutzen Ministeriumslogo

Düsseldorf. Die Verbraucherzentrale NRW warnt vor einer neuen Masche beim sogenannten Phishing-Betrug. Kriminelle gaukeln ein offizielles - und tatsächlich existierendes - EU-Förderprogramm vor. Das...

Telekom: Rund 3.800 Glasfaser-Anschlüsse für Wülfrath

Wülfrath. Die Telekom baut ihr Glasfasernetz in Wülfrath aus. Nach Unternehmensangaben sollen rund 3.800 weitere Haushalte angeschlossen werden.  Im vergangenen Jahr hat die Telekom in...
Glasfaserkabel sind zu sehen. Foto. Volkmann

Breitbandausbau: Kommunen sehen Land in der Pflicht

Düsseldorf. Der Wirtschafts- und Verkehrsausschuss des Landkreistags NRW kritisiert die aktuellen Bundes- und Landespläne zur Breitbandförderung, da sie den Ausbau im kreisangehörigen Raum ausbremsen. Die...

Erkrath: Vodafone schaltet Analog-Hörfunk ab

Erkrath. In Teilen von Erkrath stellt Vodafone am Donnerstag die analoge Übertragung der Hörfunkprogramme im Kabelnetz ein. Betroffen sind laut Telekommunikationsunternehmen Haushalte mit Kabelanschluss...

Wülfrath: Stadt-Webseite hat neuen Look

Wülfrath. Die Stadtverwaltung teilt mit, dass die Homepage der Stadt Wülfrath derzeit überarbeitet wird. Im ersten Schritt hat die Website ein neues Aussehen erhalten....

Von Velbert in die weite Welt: Ein Leben im Camper

Velbert. Die gebürtige Velbertin Lisa Ganschinietz hat sich gemeinsam mit ihrem Freund Max einen Traum erfüllt: ein Leben in einem Camping-Bulli. Mit "Christopher Chillig",...

Stadtwerke Velbert: Glasfaser in Losenburg und der City

Velbert. Mitte Februar 2023 startet in den Gebieten Losenburg West und Ost sowie Innenstadt Nord und Mitte Nord der Glasfaserausbau. Bis Ende des Sommers...
Ein Netzwerkkabel ist zu sehen. Foto: André Volkmann

Breitbandförderung: Kommunen üben Kritik am Bund

Düsseldorf. Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) hat neue Kriterien für die Breitbandförderung vorgelegt. Diese sieht der Landkreistag NRW kritisch, da sie den...

Software-Updates: Veraltete Programme sind riskant

Düsseldorf. Veraltete Programme auf PC, Handy und Co können echte Sicherheitsrisiken darstellen. Mit Updates lassen sich Lücken schließen, um Cyberkriminellen das Leben schwer zu...

ChatGPT: Das sagt die KI über Velbert

Velbert. Velbert ist toll: Viel Kultur, eine hohe Lebensqualität, freundliche und zuvorkommende Menschen - das zumindest erzählt eine künstliche Intelligenz über die Stadt.  Im Internet...

Ratinger SPD fordert Ausbau von Hotspot-Netz

Ratingen. Der SPD geht der Ausbau des kostenfreien Internetzugangs im öffentlichen Bereich zu schleppend voran. Ratsmitglied Mathias Siegmund bemägelt: „Die Standorte Busbahnhof Ratingen-Mitte, Bahnhof Ratingen-Ost...

Gläserne Nutzer: Fünf Tipps zum Datensparen

Düsseldorf. Wie gläsern wollen wir sein? Diese Frage ist vor dem Hintergrund steigender Nutzungsumfänge bei Smartphone und Internet zentral. Mit einige einfach Tipps der...
Die App unterteilt Aufgaben in kleine Schritte. Bild: LVR

Neue Alltags-App hilft Menschen mit Behinderung

Köln. Eine neue - derzeit kostenlose App - hilft dabei, Aufgaben im Alltag zu erledigen. Mit der vom LVR-Inklusionsamt des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR) finanzierten...

Microsoft: Probleme mit Outlook und Teams

Am heutigen Mittwoch ist es aufgrund technischer Probleme bei Microsoft zu Störungen mehrerer Dienste gekommen. Betroffen waren unter anderem Teams oder Outlook.  Via Twitter meldet...

Visa und Paypal: „Umrechnungstrick“ macht die Runde

"40 Prozent Rabatt auf alles" - diese Meldung macht derzeit viele Internetnutzende neugierig. Durch einen Visa-Fehler haben Kundinnen und Kunden von einem günstigen Auslandswährungskurs...

Kostenloses WLAN-Internet in Wuppertal ausgeweitet

Wuppertal. Ein WLAN für Wuppertal: Mit dem Ziel eines einheitlichen und unterbrechungsfreien WLAN für Wuppertal wird nun auch das Cronenberger Zentrum smarter. Auf dem...

Harry, Meghan und DJ Ötzi: Medien fallen auf Internetwitz rein

Der "Burger Dance" des österreichischen Musikers DJ Ötzi solle Harry und Meghan "Kraft" gegeben haben, um in hoffnungslosen Zeiten weiterzumachen - diese vermeintliche Sensationsmeldung...

Glasfaserausbau in Ratingen-Eggerscheidt startet

Ratingen. Der Glasfaserausbau in Ratingen macht auch im neuen Jahr große Fortschritte: Zuletzt konnte die "KomMITT" 9. Januar mit den Bauarbeiten im Stadtteil Eggerscheidt...

Mettmann: Glasfaser-Ausbau in Metzkausen geht weiter

Mettmann. Am Montag, 16. Januar, beginnt in Metzkausen der zweite Bauabschnitt für die Verlegearbeiten der Glasfaserleitungen. Wie das im Auftrag der Deutschen Glasfaser ausführende Bauunternehmen...

Digitalisierung: Senioren nicht allein lassen

Kreis Mettmann. Ob Bankgeschäfte, Ticketbuchungen oder das Videotelefonat mit den Liebsten: Digitale Medien gehören mittlerweile dazu. Deutlich wurde das in der Pandemie. Besprechungen über WhatsApp,...

Online-Vortrag des Chaos Computer Clubs im WIR Haus

Wülfrath. Der Wülfrather Verein Freifunk im Neanderland beteiligt sich im Rahmen des Projektes “Remote Rhein Ruhr Stage (r3s)” im dritten Jahr in folge an...

Wuppertal: Offenes WLAN auf dem Bandwirkerplatz

Wuppertal. Mit dem Ziel eines einheitlichen und unterbrechungsfreien WLAN für Wuppertal wird nun auch das Ronsdorfer Zentrum smarter: Auf dem Bandwirkerplatz steht Internetnutzenden jetzt...

Digitale Teilhabe im Alter: Medienkompetenz als „A und O“

Haan. Auf Einladung der Arbeitsgemeinschaft "60plus" der SPD Haan haben sich Vertreter von ehrenamtlichen Institutionen, die ältere Menschen im Umgang mit Computern, Handys und...

Info-Abend über Glasfaser in Metzkausen

Mettmann. Die Deutsche Glasfaser lädt für Donnerstag, 8. Dezember, zu einem Informationsabend über das aktuell laufende Glasfaserprojekt in Metzkausen und Obschwarzbach ein. Darauf weist...

Heiligenhaus: Telekom-Glasfaser für weitere Haushalte

Heiligenhaus. Die Telekom baut in Heiligenhaus ein Glasfasernetz für weitere rund 4.300 Haushalte und Unternehmen. Die Arbeiten beginnen laut Telekommunikationsunternehmen "in Kürze". Im Glasfasernetz stehen...

Anmeldung mit Social-Media-Accounts: Expertin rät ab

Düsseldorf. Vorsicht beim sogenannten Single-Sign-On: Die Verbraucherzentrale NRW warnt vor dem Login mit Social-Media-Accounts. Viele Internetshops, Plattformen und Apps bieten die Möglichkeit, sich mit einem...

1&1-Probleme in Langenberg: Störung behoben [Update]

Velbert. In Langenberg kam es seit dem 8. November zu Problemen mit Diensten für Telefon und Internet bei Kunden von 1&1 Versatel. Inzwischen sind...

Mettmann: Verlegung der Glasfaser beginnt in Metzkausen

Mettmann. Die Verlegung der Glasfaser in die Straßen in Metzkausen beginnt in Kürze. Ab Mai 2023 starten die Tiefbauarbeiten dann in Obschwarzbach. Die Deutsche Glasfaser...

Mettmann: Zweites „Go“ für Glasfaser

Mettmann. "Auch die zweite Stufe des eigenwirtschaftlichen Glasfaserausbaus durch Deutsche Glasfaser wird in Mettmann erfolgen", so informierte Projektleiterin Serpil Durmaz von Deutsche Glasfaser Bürgermeisterin...

Glasfaserausbau: Telekom-Aktion bis Ende 2022

Wülfrath. Auch für die Telekom hat der Glasfaserausbau in Wülfrath begonnen. In Kürze können nach Unternehmensangaben insgesamt rund 3.000 Haushalte und Firmen das Glasfasernetz...

Glasfaserausbau: Haustürwerber sorgen für Ärger

Düsseldorf. Frust beim Glasfaserausbau: Unlautere Vertriebsmethoden verärgern Verbraucher. Laut Verbraucherzentrale würde bei Haustürgeschäften sogar Druck aufgebaut, um zu einem Vertragsabschluss zu kommen.   Bis 2030 sollen...

Glasfaserausbau in Mettmann: Stichtag naht

Mettmann. Endspurt für den zweiten Abschnitt des Glasfaserausbaus in Teilen von Metzkausen und Mettmann-West - die Frist läuft bis zum 12. September. Bürgermeisterin Sandra Pietschmann...

Ethisches Hacking: Mit Code die Welt verbessern

Wülfrath. Im WIR-Haus startet ein neues Technikangebot speziell für Jugendliche: „Jugend hackt“ – unter diesem Label können Zwölf- bis Achtzehnjährige ab dem 13. September...

SKFM meldet Telefon- und Internetausfall

Velbert/Heiligenhaus. In den Außenstellen und Einrichtungen des SKFM Velbert und Heiligenhaus und der Kolping-Kindertagesstätten Velbert registriert man Störungen bei Telefon und Internet.  Seit mehr als...

Umgang mit Medien: Kurs für Eltern von Grundschulkindern

Velbert/Heiligenhaus. Im Rahmen der Velberter Elternschule des SKFM und der Kolping-Kindertagesstätten findet der Kurs „Always Online“ statt. Grundschulkinder sollen so für einen bewussten Umgang...

Telekom: Netzausbau für 50 weitere Haushalte

Mettmann. Rund 50 weitere Haushalte in Mettmann hat die Telekom an ihr Netz angebunden. Das maximale Tempo beim Herunterladen beträgt bis zu 250 Megabit...

„Weiße Flecken“: Land bestätigt Förderung von Breitbandausbau

Wülfrath. Für den Breitbandausbau in Wülfrath in den „weißen Flecken“-Bereichen ist nach Angaben der Stadt der Bescheid des Landes NRW über Fördermittel angekommen. Alle formalen...

Online-Verträge kündigen: Button wird Pflicht

Düsseldorf. Viele Verträge können einfach und bequem online abgeschlossen werden: vom Zeitschriften-Abo über Fitnessstudio-Mitgliedschaften bis zu Mobilfunkverträgen. Wer aus dem Vertrag wieder raus möchte,...

Glasfaserausbau beginnt: Verteilerstationen sind da

Mettmann. Das Unternehmen Deutsche Glasfaser hat mit dem Ausbau der Glasfaserversorgung in Metzkausen und Obschwarzbach begonnen. Am Mittwochmorgen sind die PoPs (Point of Presence) aufgestellt...
Auch per Smartphone kann die App genutzt werden - dort für Geräte mit den Betriebssystemen Android und iOS. Foto: Stadt Gelsenkirchen

Behördengang per Smartphone: App aus Gelsenkirchen für ganz NRW

Gelsenkirchen. Ab sofort können sich alle Einwohnerinnen und Einwohner in NRW über die sichere digitale Authentifizierungslösung „Servicekonto.Pass“ bei der Nutzung von Online-Verwaltungsdienstleistungen authentifizieren. Damit entfällt...

Glasfaser: Ausbau für weitere Stadtteile geplant

Mettmann. Bürgermeisterin Sandra Pietschmann ist es gelungen, das Unternehmen Deutsche Glasfaser zu gewinnen, nach Metzkausen und Obschwarzbach den Glasfaserausbau in zwei weiteren Stadtgebieten anzugehen....

Startschuss für Glasfaserausbau in den Gewerbegebieten

Mettmann. Nicht nur die Ortsteile Metzkausen und Obschwarzbach werden jetzt an das  schnelle Glasfasernetz angeschlossen, sondern auch die Gewerbegebiete. "Nach Auskunft der Telekom, die den...

Internet: So kann man seine Daten schützen

Düsseldorf. Ob beim Online-Shoppen, der Kommunikation in den Sozialen Netzwerken, dem Einsatz von Fitness-Trackern oder dem Streamen von Musik und Filmen: Die Digitalisierung hat...

Mehr Transparenz bei Ebay, Amazon und Co: Neue Regeln

Düsseldorf. Ab 28. Mai gelten neue Infopflichten für Online-Marktplätze und Vergleichsportale. Die Verbraucherzentrale NRW hat die Änderungen zusammengefasst.  Wer im Internet das beste Angebot für...

Rund 800.000 Euro für Breitbandausbau in Gewerbegebieten

Wülfrath. Die Stadtverwaltung teilt mit, dass nun auch der positive Bundesförderbescheid zum Breitbandausbau in den Gewerbe- und Industriegebieten eingegangen ist. In der letzten Woche kam...

Breitbandausbau: Millionenförderung für „weiße Flecken“

Wülfrath. Für den Breitbandausbau in den „weißen Flecken“ hat Anfang der Woche die Stadtverwaltung den Fördermittelbescheid des Bundes über die Zuwendung in abschließender Höhe...

Glasfaser-Anschluss in Wülfrath: Chance für Nachzügler

Wülfrath. Wochenlang haben die Stadtwerke Wülfrath und Greenfiber dafür geworben, dass das flächendeckende kommunale Netz gebaut werden kann. Mit Erfolg. Deutlich mehr als die...