Schlagwort: Internet
Firma aus Aachen soll Daten von Microsoft-Kunden schützen
                Microsoft-Chef Satya Nadella möchte seinen Kunden in Europa mehr Unabhängigkeit einräumen. Eine Schlüsselrolle bei diesem Plan spielt ein Hardware-Hersteller aus Aachen.            
            
        Reul befürwortet Diskussion über Social-Media-Verbot
                NRW-Innenminister Reul ist besorgt, dass sich Kinder und Jugendliche zunehmend radikalisieren. Das Internet spielt dabei aus seiner Sicht eine zentrale Rolle.            
            
        NRW drängt auf Löschplattform für Missbrauchsabbildungen
                Wenn der Missbrauch von Kindern und Jugendlichen fotografiert oder gefilmt wird und man die Täter überführt, sind die Dateien oft weiter im Netz zu finden. Das soll sich ändern.            
            
        Microsoft unterstützt NRW bei KI-Schulungen
                Mit einer Ausbildungsoffensive will der US-Konzern in NRW die Nutzung von Künstlicher Intelligenz vorantreiben. So werden bis zu 200.000 Lehrkräfte geschult. Aber KI soll sie nicht ersetzen.            
            
        Google Maps irritiert mit vermeintlichen Autobahnsperrungen
                Viele Autofahrer suchen sich ihre Route über Google Maps. Am Himmelfahrtstag zeigt der Navigationsdienst auffallend viele Straßensperrungen an, von denen die Polizei nichts weiß.            
            
        Mehr Betrugsfälle mit QR-Codes – Verbraucherschützer warnen
                Mit dem Handy einen QR-Code abscannen und damit auf die richtige Webseite kommen - im Digitalzeitalter ist das für viele Menschen Alltag. Doch Betrüger locken die Internetnutzer so in Fallen.            
            
        Meta darf Facebook-Daten für KI-Training nutzen
                Damit KI gut funktioniert, braucht sie viele Daten. Der Facebook-Konzern Meta möchte seine Software mit Nutzer-Beiträgen füttern. Ein Gericht ist einverstanden. Verbraucherschützer sind enttäuscht.            
            
        Gericht erlaubt Nutzung von Facebook-Daten für KI-Training
                Damit Künstliche Intelligenz gut funktioniert, braucht sie große Datenmengen. Meta möchte zum Training ihrer KI Kundendaten nutzen. Ein deutsches Gericht ist einverstanden.            
            
        Facebook-Daten: Gericht verkündet Entscheidung am Freitag
                Meta will Beiträge von Social-Media-Usern für das Training seiner KI nutzen. Verbraucherschützer sehen das kritisch und haben ein Gericht angerufen. Am Freitag will es seine Entscheidung verkünden.            
            
        Kreis Mettmann: Schüler als Experten in der digitalen Welt
                Kreis Mettmann. In Zusammenarbeit mit der Landesanstalt für Medien NRW hat das Medienzentrum des Kreises Mettmann in den vergangenen Monaten erneut 40 Schüler und...            
            
        Vodafone steckt im TV-Geschäft im Abwärtssog
                Jahrzehntelang war Vodafone Platzhirsch beim Fernsehgeschäft in Deutschland. Doch die fetten Jahre sind vorbei, wegen einer folgenreichen Gesetzesänderung. Das macht sich in Geschäftszahlen bemerkbar.            
            
        EU-Kommission: TikTok verstößt gegen Rechte
                Brüssel. Wegen intransparenter Werbung kritisiert die Europäische Kommission das Online-Netzwerk TikTok. 
Wie es in einer vorläufigen Einschätzung der Europäischen Kommission heißt, verstoße TikTok aufgrund intransparenter...            
            
        KI-Training mit Nutzerdaten: Gericht soll Meta eilig stoppen
                Meta will öffentliche Beiträge bei Facebook und Instagram für das Training seiner KI nutzen. Verbraucherschützer sehen jedoch Verstöße gegen Datenschutzregeln - und haben jetzt ein Gericht angerufen.            
            
        Umfrage: Kinder werden oft im Internet belästigt
                Erwachsene, die Kinder mit sexuellen Absichten im Internet locken, sind mit ihrer kriminellen Masche unvermindert aktiv. Wie können Kinder und Eltern das abblocken?            
            
        Viel mehr Cyberangriffe auf kritische Infrastruktur in NRW
                Krankenhäuser, Firmen, Forschungsinstitute - Cyberangriffe können viele Ziele treffen. Die NRW-Justiz beobachtet nicht nur eine starke Zunahme derartiger Attacken - sondern auch eine neue Qualität.            
            
        Drogenhandel im Netz – Ermittler nehmen Verdächtige fest
                Im Internet finden sich auch viele illegale Shops mit Drogen im Angebot. Einen solchen Handel legte die Polizei nun lahm und nahm zwei mutmaßliche Täter fest.            
            
        Amazon setzt auf Deutschland: 4.000 neue Jobs in einem Jahr
                Während Deutschlands Wirtschaft schwächelt und viele Industriekonzerne Jobs abbauen, geht es bei Amazon nach oben: Der US-Konzern stockt in Deutschland kräftig auf und investiert in neue Standorte.            
            
        KI-Training mit Nutzerdaten: Facebook-Konzern abgemahnt
                Wer öffentliche Beiträge bei Facebook und Co verfasst, muss künftig damit rechnen, dass sie zum Software-Training genutzt werden. Verbraucherschützer gehen jetzt dagegen vor.            
            
        Tonie-Figuren: Aufpassen vor Fake-Shops
                Wien. Die sogenannten Tonies sind beliebt. Das machen sich inzwischen auch Betrüger zunutze und stellen Fake-Shops ins Internet, die mit niedrigen Preisen für die...            
            
        Schnelle Hilfe bei IT-Angriffen mit «Digi-SOS»
                Ein Hacker-Angriff auf die öffentliche Verwaltung legt zahlreiche Dienstleistungen für die Bürger lahm. Mit geballter IT-Expertise will das Kommunalministerium die Informationssicherheit stärken.            
            
        Neuer Podcast der Finanzverwaltung komplett von KI generiert
                Ein Mann und eine Frau unterhalten sich in ihrem Podcast angeregt über die Ausbildungsmöglichkeiten bei der Finanzverwaltung. Das Duo gibt es in echt aber gar nicht: Text und Stimme sind KI-generiert.            
            
        Weitreichende Netzausfälle: Leitungen in Wülfrath zerstört
                Velbert/Wülfrath. In Teilen von Velbert und auch in Wülfrath ist es über mehrere Tage zu Ausfällen von Internet und Telefon gekommen. Teils halten die...            
            
        Schlag gegen Pädokriminelle – aus U-Haft entlassen
                Abscheuliches Material in großem Ausmaß haben die Ermittler gefunden. Es besteht der Verdacht auf sexuellen Missbrauch von Kindern. Die Verdächtigen sind jedoch wieder auf freiem Fuß.            
            
        [Update] Vodafone-Ausfälle in Wülfrath und Velbert: Kabelschaden beseitigt
                Wülfrath/Velbert. In Teilen von Velbert und auch in Wülfrath kommt es derzeit zu Ausfällen von Internet und Telefon. Betroffen sind Kunden von Vodafone. 
*Update*: Gegen...            
            
        Seniorenmedientag in Ratingen: Ein Tag rund um Digital-Wissen
                Ratingen. Die Digitalpaten laden in Kooperation mit dem Medienzentrum Ratingen zum zweiten Mal aus Anlass des sechsten bundesweiten Digitaltages zu einem Seniorenmedientag in das...            
            
        Verbraucherschützer: Probleme beim Käuferschutz von PayPal, Klarna und Amazon Pay
                Velbert. Ein großer Anteil der Online-Einkäufe wird inzwischen über Bezahldienste wie PayPal, Klarna und Amazon Pay abgewickelt. Sie versprechen sorgenfreies Einkaufen durch verbraucherfreundlichen Käuferschutz....            
            
        Supermarkt-Apps: Nicht immer kann man sparen
                Düsseldorf. Fast drei Viertel der Smartphone-Nutzer verwenden Apps von Supermärkten, um Rabattcoupons einzulösen oder an Treueprogrammen teilzunehmen. Das ergab eine Umfrage des Digitalverbands Bitkom.
„Viele Verbraucherinnen...            
            
        Essen: Im Stadtportal chattet jetzt der Bot
                Essen. Die Stadt Essen testet seit Anfang März den Chatbot der Behördennummer 115 im Serviceportal. Der Bot soll für Bürger einen digitalen Zugangskanal zum...            
            
        Fieser ING-Trick: Millionen Kunden im Visier
                Düsseldorf. Die Kundschaft der ING sollte derzeit vorsichtig sein, falls eine E-Mail im Namen des Geldinstituts im Postfach landet. Betrüger wollen sensible Daten abfischen.
Über...            
            
        Velbert: Wohnsitzanmeldung jetzt online möglich
                Velbert. Ab sofort können Bürgerinnen und Bürger ihren Wohnsitz komplett elektronisch anmelden beziehungswese ummelden. Darauf weist die Stadt Velbert hin.
Mit der Einführung der Elektronischen...            
            
        AOK-Kunden müssen aufpassen: Dreister Betrug kursiert
                Düsseldorf. Die gestiegenen Kosten bei den Krankenkassen nutzen inzwischen auch Betrüger als Thema, um mit dubiosen E-Mails Kasse zu machen. Derzeit kursiert eine Masche,...            
            
        Keine Pause an Weihnachten: Telekom-Kunden sollten aufpassen
                Düsseldorf. Kunden der Telekom geraten derzeit in das Visier von Betrügern, die mit einer dubiosen E-Mail sensible Daten abfangen wollen. Konkret geht es in...            
            
        Öffentliches WLAN: Bessere Verbindung in Teilen Ratingens
                Ratingen. Nach intensiven Beratungen und langer Vorarbeit gibt es Licht am Ende des Tunnels: Die Erweiterung des Dumeklemmer-Hotspot-Netzes an den Nahverkehrsknotenpunkten Mitte, Ost und Hösel...            
            
        Dreiste Masche: DKB-Kunden mit Frist konfrontiert
                Düsseldorf. Die Kunden der DKB geraten wieder in das Visier von Kriminellen. Diesmal versuchen die Betrüger, sensible Daten mittels einer E-Mail rund um eine...            
            
        Dreiste ING-Tricks: Millionen Bank-Kunden im Visier
                Düsseldorf. Die Kunden der ING sollten derzeit vorsichtig sein angesichts aktuell kursierender Betrugsmaschen im Internet. 
Die Verbraucherzentrale NRW warnt vor zwei betrügerischen Tricks im Namen...            
            
        Paypal-Abzocke: Betrüger wollen Kasse machen
                Düsseldorf. Eine neue Masche um den Zahlungsdienstleister Paypal kursiert derzeit. Verbraucherschützer warnen vor einer bestimmten E-Mail.
Kriminelle versenden laut Warnung der Verbraucherzentrale NRW derzeit Nachrichten,...            
            
        Abzocker wollen Comdirect-Kunden ans Geld: “Strafzahlung”
                Düsseldorf. Die Kontonutzer der Comdirect geraten derzeit in das Visier von Betrügern, die mittels einer gefälschten E-Mail Schaden anrichten wollen. 
Bankkunden geraten häufig in das...            
            
        Abzock-Masche um Postbank: Gefährlicher “Bestätigungsprozess”
                Düsseldorf. Die Kundschaft der Postbank sollte derzeit vorsichtig sein, falls eine Mail um einen angeblich notwendigen Bestätigungsprozess im virtuellen Postfach landet. Es könnte sich...            
            
        Millionen Kunden der ING in Gefahr: Datentrick kursiert
                Düsseldorf. Die Kunden der ING sollten derzeit vorsichtig sein, sollte eine E-Mail im Namen des Geldinstituts im Postfachen landen. 
Die Verbraucherzentrale NRW warnt die Kunden...            
            
        Gefahr für Netflix-Kunden: Datenfalle lauert
                Düsseldorf. Die Nutzer des Streamingdienstes Netflix sollten derzeit vorsichtig sein: Mit einer dubiosen E-Mail wollen Kriminelle sensible Daten anfangen. 
Die Verbraucherzentrale NRW warnt vor dem betrügerischen...            
            
        Millionen Kunden von Disney+ müssen aufpassen: Datenfalle lauert
                Düsseldorf. Die Nutzer von Disney+ geraten derzeit in das Visier einer betrügerischen Masche. Mit einer E-Mail wollen Kriminelle sensible Daten abfangen. 
Wie die Verbraucherzentrale NRW...            
            
        Black Friday: Schnäppchen oder Schwindel?
                Düsseldorf. Der Handelt läutet das Weihnachtsgeschäft ein und lässt an Aktionstagen wie dem Singles Day, dem Cyber Monday und schließlich dem Black Friday die...            
            
        Postbank droht per E-Mail Gebühr an: Das steckt dahinter
                Düsseldorf. Die Kunden der Postbank sollten derzeit vorsichtig sein angesichts einer kursierenden Betrugsmasche: Kriminelle haben es demnach auf sensible Daten abgesehen, versenden massehaft E-Mail,...            
            
        Kontosperrung bei Paypal: Vorsicht bei “3DS-Doppelautorisierung”
                Düsseldorf. Die Nutzer von Paypal sollten angesichts einer neuen Betrugsmasche vorsichtig sein, sollte eine Nachricht über eine angeblich Kontosperrung im Postfach zu finden sein. 
"Mitte...            
            
        Instagram-Trick: Millionen Nutzer müssen aufpassen
                Wien. Wer Instagram nutzt, sollte derzeit vorsichtig sein, sollte man von Freunden eine ungewöhnliche Nachricht erhalten. Kriminellen wollen sensible Account-Daten abfangen. 
Phishing-Maschen sind im Internet...            
            
        Rückerstattung der Deutschen Bahn: Das steckt dahinter
                Düsseldorf. Im Namen der Deutschen Bahn kursiert derzeit ein Phishing-Trick im Internet. Kunden sollten aufpassen, falls sie eine dubiose E-Mail im Namen des Verkehrsunternehmens...            
            
        Dreister Trick um Deutsche Bank: Gefahr für Millionen Kunden
                Düsseldorf. Die Kundschaft der Deutschen Bank gerät zum Ende des Monats in das Visier von Kriminellen. Mit einer auffälligen E-Mail wollen die Betrüger sensible...            
            
        Buchung auf Airbnb: Vorsicht vor diesem Betrug
                Wien. Die Herbstsaison nutzen Kriminelle, um Kunden von Airbnb um Geld zu bringen. Aufpassen sollte man laut Verbraucherschützern bei E-Mails, die auf eine externe...            
            
        “Täuschend echt”: Sparkassen-Kunden mit dreistem Trick konfrontiert
                Düsseldorf. Die Kundschaft der Sparkasse sollte derzeit besonders vorsichtig sein, falls Nachrichten im Namen des Geldinstituts im E-Mail-Postfach laden. Laut Verbraucherschützern ist eine dubiose...            
            
        Millionen Nutzer von Disney+ im Visier: Datenfalle
                Düsseldorf. Nutzer von Disney+ sollten derzeit vorsichtig sein beim Öffnen von E-Mails im Namen des Streamingdienstes. Es könnte sich um einen Betrugsversuch handeln.
Zahlreiche E-Mails...            
            
         
            






















![[Update] Vodafone-Ausfälle in Wülfrath und Velbert: Kabelschaden beseitigt Bei einigen Kunden von Vodafone aus Wülfrath und Velbert kommt es derzeit zu Beeinträchtigungen. Foto: Volkmann](https://supertipp-online.de/wp-content/uploads/2025/04/20250405_160607-rotated-e1743862214601-324x160.jpg)


























