Das Deutsche Schloss- und Beschlägemuseum im Forum Niederberg schließt Mitte Juli. Archivfoto: Mathias Kehren
Das Deutsche Schloss- und Beschlägemuseum im Forum Niederberg schließt Mitte Juli. Archivfoto: Mathias Kehren

Velbert. Das Deutsche Schloss- und Beschlägemuseum feiert am Samstag und Sonntag, 13. und 14. Juli, jeweils von 10 bis 18 Uhr, am und im Forum Niederberg, Oststraße 20, ein großes Abschiedsfest. Das Museum schließt wegen des wegen des anstehenden Umzugs für etwa ein Jahr. Der Eintritt in das Museum ist frei.


Vor dem Haupteingang zum Forum Niederberg finden Mitmach-Aktionen statt. Am Samstag wird von 13 bis 17 Uhr ein Schmied vor Ort sein, mit dem die Besucher kleine Messer schmieden können. Am Sonntag, ebenfalls 13 bis 17 Uhr, findet an derselben Stelle eine Gießerei-Aktion statt, bei der die Teilnehmer kleine Schlüssel aus Zinn gießen und mit Scheren und Feilen nachbearbeiten können.

Darüber hinaus finden an beiden Tagen, jeweils von 10 bis 12 Uhr, Informationsveranstaltungen zum neuen Museum statt. Interessierte Besucher erfahren, wo genau sich das neue Museum befindet, wie es nach der Fertigstellung aussehen wird und was in der neuen Dauerausstellung zu sehen ist.

Am Samstag gesellt sich zudem die derzeitige Nachbarin des Museums, die Stadtbücherei, zu der Infoveranstaltung hinzu und stellt von 10 bis 12 Uhr das neue Konzept der Zentralbibliothek vor. Auch diese Kultureinrichtung Velberts plant Neuerungen für die Zukunft wie einen „Makerspace“ und eine „Open Library“. Das Team der Bücherei erklärt, was sich hinter diesen Begriffen verbirgt. Zuhörer können zudem eigene Wünsche für ihre „Traumbibliothek“ einbringen.

Baustellenführung durch den Museums-Rohbau

Die Besucher können an beiden Tagen, jeweils ab 12 Uhr, an einer Baustellenführung durch das neue Museum teilnehmen. Dabei können sie einen Blick in die neue Museumshalle und die Villa Herminghaus werfen: Was genau findet wo seinen Platz? Wie ist der aktuelle Stand des Bauvorhabens? Und gab es Überraschungen beim Umbau der alten Fabrikantenvilla? Die Teilnahme an den Baustellenführungen ist nur mit vorheriger Anmeldung per E-Mail an museum@velbert.de oder telefonisch unter 02051/26-2285 möglich.

Kinder können an einer Druckwerkstatt teilnehmen, eine Rallye durch das Museum unternehmen sowie kleine Schmuckkästchen bemalen. Außerdem werden Führungen durch die derzeitige Dauerausstellung angeboten.