Wülfrath. Bei der Stadt werden jetzt Pfandflaschen und -dosen für einen guten Zweck gesammelt.
Der Technische Gebäudedienst der Stadt Wülfrath kümmert sich um die Sauberkeit und Ordnung der städtischen Liegenschaft. 40 Gebäude zählen dazu. Dabei sammeln die Mitarbeiter an Parkdecks, Schulen oder Unterkünften immer wieder auch Pfandflaschen ein, die einfach weggeworfen oder stehen gelassen wurden.
Diese Pfandflaschen kamen bisher in den Müll und damit letztlich in die Verbrennung. Das Pfand wurde bislang nicht eingelöst, weil unklar war, wie das im städtischen Haushalt abgerechten werden könnte.
Jetzt hatten Stephan Beske und Michael Makselon, Mitarbeiter des Gebäudedienstes, die Idee, die Flaschen und Dosen zu sammeln, abzugeben und den Erlös für einen guten Zweck zu spenden. Abteilungsleiter Marc Tauber gab die Idee weiter und stieß auf Zustimmung.
Jetzt können die Pfandflaschen und -dosen in den Kreislauf zurückgegeben werden. Der Erlös soll dazu beitragen, dass für Neubürger sogenannte Begrüßungs-Rucksäcke angeschafft werden können.
Mit ihrer Aktion wollen die Mitarbeiter des Gebäudedienstes übrigens nicht Flaschensammlerinnen und -sammlerin in die Wege kommen. Aber auf diesem Wege werden die Pfandflaschen aktuel jedenfalls nicht eingesammelt.