Wülfrath. 19 Sängerinnen und Sänger sind am Dienstag zur ersten Chorprobe des neuen “ALTERnativ-Chores” in die Wülfrather AWO gekommen.
Unter der musikalischen Leitung von Cornelia Hessenberg kamen sehr unterschiedliche Sangesfreunde zusammen: Da gab’s die alten Hasen, die schon einige Erfahrung im Chorgesang hatten, und es gab die, die Spaß am Singen haben, jedoch noch nie in einer Gemeinschaft Lieder einstudiert hatten. Jeder soll jedoch in dem Gesangsprojekt der AWO seinem Platz haben.
Der ALTERnativ-Chor ist, wie das Demenz-Netzwerk und einige andere Projekte im AWO-Treff, im Rahmen der Quartiersarbeit initiiert worden. Die Seniorenarbeit richtet sich dabei noch mehr ins Umfeld aus und geht auf die Zielgruppen zu. „Wir treffen uns zwar in der AWO zum Singen. Angesprochen sind aber alle Senioren in Wülfrath und nicht nur unsere Stammgäste in der Begegnungsstätte“, erklärt Conny Weimer, die Leiterin des AWO-Treffs.
Mit Cornelia Hessenberg konnte die AWO eine Fachfrau für den Chor gewinnen. Die Musiktherapeutin im Ruhestand schafft es, dass jeder sich beim Singen entfalten kann und das „Ich kann das nicht“ keine Rolle spielt. Die Freude am Gesang steht im Vordergrund.
Die Gruppe hat bei ihrem ersten Treffen auch schon mal in die Zukunft geschaut: Mit einem „großen Auftritt” will sie zum Jahresende ihre Proben krönen. Bei der Weihnachtsfeier der AWO 10. Dezember ist ein kleines Weihnachtskonzert geplant.
Die nächsten Proben stehen auch schon fest: Dienstag, 20.09., 16:30 bis 18:00 Uhr; Dienstag, 25.10., 16:30 bis 18:00 Uhr und Dienstag, 22.11., 16:30 bis 18:00 Uhr
Weitere Sängerinnen und Sänger sind bei dem offenen Singangebot willkommen.