Am zweiten November-Wochenende findet eine Kunsthandwerkermarkt am Schloss Hardenberg statt. Foto: "Form und Art"/Veranstalter

Velbert. Die Velberter Kulturloewen weisen nochmal auf das Kulturprogramm in ihren Spielstätten im November hin. Ein Highlight in Sachen Handwerk und Kunst erwartet Besucher am Schloss Hardenberg beim „Lichterzauber“.


Am Sonntag, 6. November, ab 18 Uhr gibt das Bürgerhausorchester Collegium Musicum ein Konzert im Historisches Bürgerhaus Langenberg. Der Titel lautet „1783 – Ein guter Jahrgang“, solist ist Hanako Schatz (Klavier). Tickets: EUR 15,00 / 6,00 (ermäßigt) im Vorverkauf. Mehr dazu hier.

Hardenberger Laternenzauber

Am Samstag, 12. November, von 11 bis 19 Uhr und am Sonntag, 13. November, von 13 bis 18 Uhr findet an der Vorburg von Schloss Hardenberg der „Hardenberger Laternenzauber“ statt.

Ein stimmungsvoller Kunst- und Handwerkermarkt mit vielen stilvoll von Laternen erleuchteten Ständen ewartet die Besucher. Kreatives Design und künstlerische Objekte verschiedener Stilrichtungen werden von weit mehr als 40 Teilnehmern aus dem gesamten Bundesgebiet präsentiert. Abgerundet wird das Ganze von einem Angebot vieler kulinarischer Köstlichkeiten, wie zum Beispiel hausgemachte Liköre, Honig und Marmeladen. Johnny Grant stellt Saxophone aus Bambus her und verzaubert das Publikum mit beeindruckenden Klängen seiner Naturinstrumente.

Außerdem warten viele weitere Aussteller mit handgemachten Seifen, altem Bauernleinen, edlen Glasarbeiten, ausgefallener Kinder- und Damenmode, Schmuckkreationen aus edlen Materialien, hochwertigen Lederwaren sowie dekorativen Holzarbeiten und Floristik auf das interessierte Publikum. Der Eintritt ist frei.

Nosferatu

Am Sonntag, 13. November, ab 18 Uhr im Historisches Bürgerhaus Langenberg wird der Stummfilm „Nosferatu“ mit Orgelbegleitung aufgeführt.

Foto: Maria-Camilian- Deutsche-Kinemathek

Stephan Graf v. Bothmer (Orgel) interpretiert den Stummfilm-Klassiker live an der Orgel.
Seine extrem suggestive Musik durchdringt den Film in einer Tiefe, wie sie bisher unerreichbar schien. Das Publikum scheint förmlich in den Film hineingesogen zu werden: es erlebt den Film von innen! Eine ebenso wunderbare wie unheimliche Reise ins Unbewusste, in das Land der heimlichen Ängste und Wünsche. Tickets: EUR 15,00 / 6,00 (ermäßigt) im Vorverkauf.

Die Bergischen Salonlöwen

Am Freitag, 18. November, ab 19 Uhr treten die Bergischen Salonlöwen im Historisches Bürgerhaus Langenberg auf. Der Titel lautet „Tüchtige Geige (weibl.) gesucht!“, Solist ist  Heiko Goebel (Tenor). Mehr dazu hier.

Foto: Degen

Musikerin in einer Damenkapelle zu sein, ist ein vergessener Frauenberuf aus der Kaiserzeit. Die Salonlöwen haben in ihrem Ensemble Klarinette und Cello neu besetzen müssen und in beiden Fällen ersetzen Musikerinnen die bisherigen Musiker. Anlass genug, sich mit dem Thema „Damenkapellen“ in der deutschen Unterhaltungsmusik einmal näher zu befassen.

Markus Barth: Ich bin raus!

Foto: Stefan Mager

Am Samstag, 19. November, ab 19 Uhr kommt der Kabarettist Markus Barth mit „Ich bin raus!“ ins Historisches Bürgerhaus Langenberg.

In seiner neuesten Soloshow findet und feiert der mehrfach preisgekrönte Stand-up Comedian und Bestseller-Autor die Rücktrittbremse im Hamsterrad. Er hebt ab und guckt aus der Vogelperspektive auf all die anderen Vögel. Und merkt: „Sogar ein Bällchenbad ist nur von außen schön – von innen isses Hartplastik mit Kaugummis von vorgestern.“

Tickets:
Preisgruppe I: EUR 26,00 / 6,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Preisgruppe II EUR 21,00 / 6,00 (ermäßigt) im Vorverkauf

Irish Folk Festival

Am Mittwoch, 23. November, 19 Uhr steigt das Irish Folk Festival (Konzert) im Historisches Bürgerhaus Langenberg. „Come as a visitor, leave as a friend“ ist das Motto des Abends. Die Zuhörer in Bann ziehn möchte folgende Besetzung: Yann Homoré, one man celtic orchestra
Diane Cannon & Jack Warnock, soulful gealic songs, The Armagh Rhymers, mysterious masks, myths and music of mumming, Billow Wood, neo Folk from the West of Ireland

Tickets:
Preisgruppe I: EUR 30,00 / 6,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Preisgruppe II: EUR 24,00 / 6,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Preisgruppe III EUR 16,00 / 6,00 (ermäßigt) im Vorverkauf

Ticketverkauf

Tickets gibt es unter www.kulturloewen.de und bei folgenden Vorverkaufsstellen: Velbert-Marketing im Schloss- und Beschlägemuseum in Velbert-Mitte, Buchhandlung Kape in Langenberg, Weinhandel Stellwag in Neviges.