Velbert. Auch die Kultur ist im Jahresendspurt. Was es in Velbert dieses Jahr noch Spannendes zu erleben gibt, haben die Velberter „Kulturloewen“ in aller Kürze zusammengestellt. Tickets zu den Veranstaltungen auch auf www.kulturloewen.de.
Friede, Freude, Weihnachtskekse
Am Freitag, 16. Dezember, ab 19 Uhr geben im Historischen Bürgerhaus Langenberg Götz Schubert und Manuel Munzlinger in ihrem Musik/Hör/Spiel „Friede, Freude, Weihnachtskekse“ hilfreiche Anregungen für die Weihnachtszeit im Familienkreis.
Das produktive Gespann lässt hier seiner Spielfreude freien Lauf: neue literarische Fundstücke ergänzen sich mit überraschend humorvoller Musik. Ein moderner, unverkrampfter Blick auf die Weihnachtszeit, der höchst unterhaltsam ist.
Götz Schubert fasziniert Publikum und Presse immer wieder. Hier zeigt er alle Facetten seines Könnens: von anrührend bis schwungvoll, von besinnlich bis urkomisch.
Oboist und Komponist Manuel Munzlinger bekommt mit seiner Band oboe in jazz seit Jahren begeisterte Kritiken. „Tiefgang kombiniert mit genialer Musikalität“, urteilte die Augsburger Allgemeine.
Mitwirkende sind Götz Schubert (Schauspiel), Manuel Munzlinger (Oboe, Schauspiel), Sylvain Fournet-Fayas (Bass), Stanley Schätzke (Piano).
Jazz-Matinee mit Duo Duppler-Schmid
Am Sonntag, 18. Dezember, ab 11 Uhr lädt das Duo Duppler-Schmid zur ersten vorweihnachtlichen Jazz-Matinee in die Vorburg Schloss Hardenberg, ohne „Oh Tannenbaum“, dafür ebenfalls mit besonderer Atmosphäre.
Hringferð heißt im Isländischen so viel wie „Rundreise“, „Rundfahrt“. Für Lars Duppler und Stefan Karl Schmid liegt der besondere Reiz dieses Duoprojekts in einer Art musikalischer Forschungsreise durch ihre zweite Heimat Island. Sie spannen einen bildgewaltigen Bogen von Bearbeitungen traditioneller, isländischer „Rímur“ bis hin zu feinsinnigen, von freier Improvisation umrahmten Eigenkompositionen.
Sowohl Duppler als auch Schmid sind Förderpreisträger der Stadt Köln und umtriebiger Bestandteil der nationalen Szene.
Pindakaas Saxophon Quartett
Auch am Sonntag, 18. Dezember, 11 Uhr gibt das Pindakaas Saxophon Quartett aus Münster ein Konzert für die ganze Familie im Historischen Bürgerhaus Langenberg.
Zu sehen und zu hören ist ein musikalisches Wintermärchen, das die Geschichte des Mädchens Clara erzählt, das am Weihnachtsabend von ihrem Patenonkel Drosselmeier einen Nussknacker geschenkt bekommt. Dieser erwacht in der Nacht zum Leben, um gemeinsam mit den Spielzeugsoldaten im Kinderzimmer den bösen Mäusekönig zu besiegen.