Thomas Döring (vorne) konnte Spendenschecks an Mettmanner Vereine und Einrichtungen übergeben. Foto: Kreissparkasse

Mettmann. Die Kreissparkasse Düsseldorf hat Spendenschecks übergeben an Schulen, Kultur- und Kunstvereine. Das Geld kommt vom PS-Sparen.


„Das ist einer der für mich schönsten Termine des Jahres: Geld unter Ihnen zu verteilen und überall in strahlende Gesichter schauen zu dürfen“, freute sich Thomas Döring, Gebietsdirektor der Kreissparkasse Düsseldorf in Mettmann.

Zu Gast waren am Montagabend in der Kundenhalle des Beratungs-Centers am “Jubi” die Vertreterinnen und Vertreter von Mettmanner Schulen, Brauchtums-, Kunst- und Kulturvereinigungen – „unser diesjähriger Schwerpunkt.“ Sie alle freuten sich über die Spendenschecks aus der PS-Lotterie, dem sogenannten PS-Zweckertrag.

251.000 Euro stehen der Kreissparkasse Düsseldorf in diesem Jahr zur Verfügung – „Geld, das in vielen Vereinen und Einrichtungen dringend benötigt und sinnvoll investiert wird“, weiß Döring.

Die Höhe des zu verteilenden Spendentopfes ist immer abhängig von der Anzahl der PS-Lose, die im Vorjahr gespielt wurden, berichtet Döring. „Hiervon wandern 25 Cent pro Los in den Spendentopf. Auf die Kreisstadt entfallen in diesem Jahr 64.900 Euro – ein dickes Dankeschön an alle Kundinnen und Kunden, die ihrem Glück und guten Zwecken auf die Sprünge geholfen haben.“

Die Wunschliste der insgesamt 29 Vereine und Einrichtungen war lang: Die Grundschule am Neandertal hat schon früh begonnen, die Schülerinnen und Schüler über die Wichtigkeit von Erster Hilfe aufzuklären – hierfür sollen nun Wiederbelebungspuppen angeschafft werden.

Das Berufskolleg am Neandertal freut sich über die Spende, um ein ‚grünes‘ Klassenzimmer zu realisieren. Eine Ausstellung über Grönland ist in Planung der Neanderthaler-Gesellschaft, hierfür kommt die Spende gerade recht, der Freundeskreis Mettmann-Laval möchte den Jugendaustausch intensivieren, das Stadtorchester benötigt eine Konzertpauke, der Verein der Freunde des Martinszuges braucht immer Geld für den im November bevorstehenden Umzug, an der Goldberger Mühle soll ein Mühlrad restauriert werden.

„Der Bürgerverein Metzkausen und die Musikschule erhalten in diesem Jahr eine etwas höhere Spende, da sie Jubiläum feiern und jeden Euro dafür brauchen“, wusste Döring. „Darüber hinaus fördern wir auch das ein oder andere Projekt, wo noch die letzte Finanzierung fehlt“, berichtet Döring. Zum Beispiel unterstützt er das Bluesfestival Mettmann oder den RSV Edelweiß, die nach Coronapause nun endlich wieder ihr Tourenprogramm aufnehmen wollen.

„Ich sehe mit großer Freude, dass die Spendengelder bei Ihnen allen in den besten Händen sind. Wir möchten Ihnen hiermit Danke für die wertvolle Arbeit sagen, die Sie mit Ihren Vereinen hier in Mettmann leisten“, so Döring.