
Wülfrath. Die Wülfrather Schützen feiern ihr Königin Wiebke I. und König Lars I..
Der Krönungsball bildete am Samstagabend den Höhepunkt beim Schützen- und Volksfest zum 94-jährigen Bestehen des Schützenvereins Wülfrath im Paul-Ludowigs-Haus.
Um 19 Uhr begann die Feier mit dem Einmarsch der Majestäten und Prinzen des Vereins. Die Moderation des Abends lag wieder in der Verantwortung von Zeremonienmeister Lutz Michael.
Für besondere Verdienste um das Schützenwesen wurden Hauptsportwart Karsten Rebien und seine Frau Monika mit der silbernen Verdienstnadel des Rheinischen Schützenbundes ausgezeichnet.
Als neuer Bürgerkönig wurde Nils Springer gekrönt, Vereinsvorsitzender Daniel Fahl überreichte ihm eine Ehrenplakette für sein Königsjahr 2023/24.
Zum Abschluss des offiziellen Teils wurde gegen 21 Uhr das neue Königspaar gekrönt. In einer feierlichen Zeremonie zollte Lutz Michael dem abdankenden Königspaar Hartmut Springer und Ehefrau Anja Hochachtung und würdigte den Einsatz für ihre Amtszeit als Königspaar mit großem Dank.
Schützenkönigin Wiebke Sander erhielt Krone und Kette als Zeichen ihrer Würde. Unter dem Beifall im Festsaal wurden Königin Wiebke I. und König Lars I. in Amt und Würden eingesetzt.
Zu ihrem Hofstaat gehören Volker Schneider als Adjutant, Doris Dahm und Jaqueline Ebert als Ehrendamen.
Zuvor wurde Nora Springer als Nora I. zur Prinzessin gekrönt. Zusammen mit ihrer Adjutantin Mia Förster gehören sie als Repräsentanten ebenfalls dem Königshaus an.
Mit dem Königswalzer eröffnete das neue Königspaar den Tanz und die Nightlife Musikband sorgte für gute Stimmung und Unterhaltung bis in den frühen Morgen.
Weitere Ehrungen des Abends:
Ehrenscheiben
Jugend Marie Sophie Wahl
Schützen Marina Rebien
Wülfrather Bürger Andreas Ebertz
Für langjährige Vereinsmitgliedschaft
15 Jahre Lisa Roteweit
25 Jahre Wiebke Sander, Harald Tuschy, Manfred Niederheid