Tanzende Menschen in festlicher Kostümierung auf Bühne.
Die Tanzgarden begeisterten die Zuschauer auch mit Wurf- und Hebefiguren. Foto: Mathias Kehren

Velbert. Beim 13. Velberter Gardefestival gaben sich die Tänzerinnen und Tänzer die Klinke in die Hand. Über acht Stunden Programm erreichten ihren Höhepunkt mit dem Auftritt des Velberter Stadtprinzenpaares in Begleitung der Tanzgarden der KG Grün-Weiß Langenhorst und der KG Urgemütlich.


„Die Begeisterung für die Veranstaltung nimmt von Jahr zu Jahr zu“, stellte Christian Nikolaus mit Blick auf das vollgepackte Programm beim 13. Velberter Gardefestival zufrieden fest. Der Präsident des Festausschuss Velberter Karneval führte auch dieses Jahr wieder durch das Programm. Eingeladen waren befreundete Vereine mit ihren Tanzgruppen aus der direkten Nachbarschaft, aber auch aus den karnevalistischen Regionen rund um Köln, Düsseldorf und dem Ruhrgebiet.

Die Mitglieder der Tanzgarden engagieren und proben oft das ganze Jahr über, um ihre Auftritte zu perfektionieren. Da ist das Showtanz- und Gardefestival für viele ein willkommener Anlass, die eigenen Fähigkeiten vor Publikum zu zeigen und sich mit anderen Tanzgruppen zu messen. Einige Vereine traten gleich mit mehreren Gruppen auf der Bühne im Forum Velbert an.

In kunstvollen Kostümen wirbelten die Tänzerinnen und Tänzer über die Bühne. Mit ihren im synchron im Takt schwingenden Beinen und Hüften verbunden mit einem ansteckenden Lächeln, legten sie ihre Kunst vielen Zuschauern ans Herz. Die oft eigens erdachten Choreografien sprühten voller Energie und Ausdruck. Dazu brachten funkelnde Pailletten, mitreißenden Rhythmen und akrobatische Tanzeinlagen das närrische Volk zum Toben.

Den Höhepunkt erreichte das jecke Fest als Prinz Fabio I. und Prinzessin Sina I. in Begleitung der Prinzengarde der KG Urgemütlich und der Tanzgarde der KG Grün-Weiß Langenhorst die Bühne stürmten.

„Kurz bin ich und knackig ist sie“

„Unsere Session ist kurz und knackig“, begrüßte Prinz Fabio sein Narrenvolk. Und wer jetzt die zeitlich kurze Session vor Augen hatte, erfuhr: „Kurz bin ich und knackig ist sie“, fügte der Stadtprinz an, was ihm ein Lächeln seiner Prinzessin und den Beifall der Zuhörer einbrachte. Prinzessin Sina stellte ihren Hofstaat vor und erinnerte daran, dass sie 2012 schon einem zu karnevalistischen Ehren kam. Damals als Kinderprinzession neben Prinz Joel. Nach kurzer Rede bewies das Stadtprinzenpaar dann wahres Talent für den karnevalistischen Showtanz, sowohl bei den Figuren im Gleichschritt mit den großen Garden als auch beim Paartanz mit abschließender Hebefigur.

Am Ende verfiel die Menge in tosenden Applaus und dankte damit allen Bühnenakteuren, die mit ihrer Leidenschaft und Hingabe die tänzerische Seele des Karnevals auf die Bühne des Forum Velbert gebracht haben.