Müllsammeln, Greifzange, Papiertüte, Umweltschutz, Freiwilliger
Die groß angelegte Reinemach-Aktion soll das Bewusstsein für korrekte Müllentsorgung wach halten. Foto: Pixabay

Velbert. Am Samstag, 9. März, rufen die Technische Betriebe (TBV) alle Schulen, Kitas, Vereine, Einzelpersonen und sonstige Einrichtungen in Velbert zur „Mission:Blitzblank“ auf. Von 10 bis 14 Uhr wird gesammelt, danach gemeinsam bei den TBV der Abschluss gefeiert.


Die Mission Blitzblank fußt auf dem Dreck-Weg-Tag, der zuletzt im Jahr 2016 als Umwelttag zusammen mit dem Klimatag durchgeführt wurde. Bei der Neuauflage soll der Fokus mehr auf die gemeinsame Verantwortung für eine saubere Stadt gelegt werden. Jede Velberterin und jeder Velberter und auch alle Gäste sind gefragt, ihren Abfall korrekt zu entsorgen und nicht einfach wild im Stadtgebiet abzulagern.

Die TBV erhoffen sich von ihrem Missions-Tag eine Sensibilisierung der Bevölkerung durch die öffentlichkeitswirksame Abfallsammlung am 9. März 2024. Aber auch darüber hinaus soll Velbert lebenswert und blitzblank sein und bleiben. Der Aktionstag soll einen ersten Impuls zu einer dauerhaften gemeinsamen Mission geben.

Zwischen 10 und 14 Uhr wird die Stadt tatkräftig von Unrat und Abfall befreit. Im Anschluss möchte die TBV allen aktiven Helferinnen und Helfern mit einer Abschlussfeier danken und ins Gespräch kommen.

Anmeldungen zur Mission:Blitzblank sind ab sofort möglich, Telefon: 02051-262711, E-Mail: abfallwirtschaft@velbert.de oder unter www.tbv-velbert.de. Zur besseren Planung ist für die Teilnahme an der Abschlussfeier in der Kantine der TBV (Am Lindenkamp 33) ebenfalls eine Anmeldung erforderlich.