Gruppe bei Spendenübergabe in Lebensmittelausgabe.
Heinz Winzen und Bernd Arnold freuen sich über die Spende von F. Thomas Müller, Rosi Stöcker und Peter Klückmann. Foto: Kling

Wülfrath. Die Fotogruppe „Creative Photography“ hat den Erlös aus dem Verkauf ihre Jubiläumskalenders an die „Tafel für Niederberg“ in Wülfrath übergeben.


Im November bereits waren alle 80 Exemplare vergriffen, berichteten Rosi Stöcker, Peter Kückmann und F. Thomas Müller an diesem Montag bei der Übergabe der Spende. Für den zehnten Kalender hatten sie die schönsten Aufnahmen aus den vergangenen zehn Jahren ausgesucht. Ihren Jubiläumskalender widmeten sie dem vor einem Jahr verstorbenen Freund und Gruppenmitglied Peter Emmert.

Das „Best of“ des Kalenders, der weiterhin „Malerisches Wülfrath“ heißt, kam so gut an, dass es weit vor dem Jahrewechsel schon keine Exemplare mehr zu erstehen gab.

Den Erlös von 700 Euro haben die Hobbyfotografen an die Vertretung der Wülfrather Tafel, Bernd Arnold und Heinz Winzen, übergeben. Das Geld kann die Tafel gut gebrauchen, zumal die Zahl der Menschen, die sich bei der Tafel mit Essen versorgen, weiter gestiegen ist, wie Arnold berichtete.

Von Geldspenden an die Tafel werden keine Waren zugekauft, sondern Anschaffungen getätigt. Beispielsweise bekommt der Wülfrather Standort an der Tiegenhöfer Straße (im Haus der ev. Kirchengemeinde) eine eigene Küche, so dass künftig auch selbst gekocht werden kann.

Die Hobbyfotografen, die ihren Kalendererlös zum vierten Mal der Tafel gespendet haben, entschlossen sich spontan, auch dieses Jahr wieder einen Kalender „Malerisches Wülfrath“ herauszugeben. „Mal sehen, ob wir noch ein paar Ecken finden, die wir nicht kennen“, sagte Peter Klückmann.