Heiligenhaus. Ein Paukenschlag im Heiligenhauser Stadtrat: Die bisherige SPD-Fraktion im Rat der Stadt löst sich auf. Vier Ratsmitglieder gründen eine neue Fraktion mit dem Namen „Gemeinsam für Heiligenhaus“ (GFH) und wollen die sozialdemokratische Linie im Rat weiterführen.
Die Ratsmitglieder der SPD im Rat der Stadt haben gegenüber Bürgermeister Michael Beck die Gründung einer neuen Fraktion erklärt, informiert die Stadtverwaltung Heiligenhaus. Diese werde künftig den Namen „Gemeinsam für Heiligenhaus“ (GFH) führen.
„Mit der Neugründung dieser Fraktion und dem vollzogenen Wechsel aller bisherigen SPD-Ratsmitglieder zur GFH, ist die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Heiligenhaus nunmehr erloschen“, heißt es in der Mitteilung. Kurz: Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Heiligenhaus existiert nicht mehr.
Der Fraktion gehörten bisher Ingmar Janssen als Fraktionschef, seine Frau Manuela und seine Tochter Jana, die bei der letzten Wahl ein Direktmandat errang und sich so im Rat platzierte, sowie Edmund Mathey, stellvertretender Bürgermeister, an. Alle vier Mitglieder sind in die GFH gewechselt. In der neuen Fraktion übernimmt Ingmar Janssen wieder den Vorsitz.
Die Fraktion wird außerdem von zehn sachkundigen Bürgern unterstützt. „Neun davon haben schon einer Mitarbeit in der neuen GFH-Fraktion zugestimmt“, erklärt Janssen.
Die neue Fraktion „Gemeinsam für Heiligenhaus“ ist also gegründet. Der Bürgermeister müsse nun prüfen, ob die neue Fraktion alle Ausschusssitze der alten übernehmen könne. Eine Entscheidung darüber falle dann spätestens bei der nächsten Ratssitzung, so Janssen zum Prozedere.
Doch warum dieser Schritt? Ingmar Janssen berichtet im Gespäch mit dem Super Tipp von gravierenden persönlichen Differenzen zwischen Mitgliedern des SPD-Ortsvereins und den Fraktionsmitgliedern. Sogar von Tätlichkeiten ist die Rede. In letzter Konsequenz, so Janssen habe man sich entschlossen, die politische Arbeit ohne den Ortsverein im Rücken fortzusetzen. Für Ingmar Janssen, der seit über 40 Jahren Mitglied der SPD ist, fast ein historischer Schritt.
Inhaltlich möchten die ehemaligen SPDler auf Kurs bleiben. Das bedeutet laut Janssen „eine klare sozialdemokratische Politik für alle Heiligenhauser Bürgerinnen und Bürger“ und eine „konsequente Fortführung“ begonnener Projekte. „Ich bin überzeugt, dass wir mit der GFH eine gute Zukunft für Heiligenhaus gestalten können“, so der Fraktionschef.
Schwerpunkte setzt die neue GFH-Fraktion beim Erhalt und der Sanierung des Heljensbads (Frei- und Hallenbad), der Gestaltung des ehemaligen Bundeswehrdepots an der Talburgstraße mit preiswerten Wohnungen und der Modernisierung der Heiligenhauser Schullandschaft.
Der SPD Ortverein hat Stellung zum Vorgang bezogen, hier geht es zum Artikel: Ortsvorsitzende Sönmez: „SPD Heiligenhaus ist handlungsfähig“.