Wülfrath. Mitten im Sommer ist der erste Kalender für das nächste Jahr da. Die Fotogruppe “Creative Photography” hat ihr elftes Werk herausgegeben.
“Malerisches Wülfrath 2025” ist in einer Auflage von 100 Kalendern erschienen. Die ersten sind bereits verkauft, berichten die beiden übriggebliebenen Mitglieder der Gruppe, Peter Klückmann und F. Thomas Müller.
“Gemalt” ist allerdings auch diesmal wieder keines der 13 Werke – zwölf Monate und ein Titelblatt – alles ist fotografiert, auch wenn es manchmal aussieht, als könnten es Gemälde sein.
Das Titelblatt zeigt Dächer der Innenstadt einschließlich der Stadtkirche, alle leicht verschneit, wie mit Puderzucker überzogen. Auf den folgenden zwölf Seiten zeigen Müller und Klückmann Wülfrath aus Blickwinkeln, wie man es vielleicht noch nie gesehen hat. Zum Beispiel aus einem Luftschiff heraus, aus dem Peter Klückmann die Stadt in Bildern festgehalten hat, oder die Fußgängerzone mit ihren Fachwerkhäusern, diesmal aber aus einer Wohnung im zweiten Stock, aus der Thomas Müller sie fotografiert hat.
Das Foto, das Müller in der Eisengießerei Lindner “geschossen” hat, könnte auch in einem Museum hängen. Aber vielleicht kommt es da ja auch mal hin.
Der Kalender kostet in diesem Jahr 19,50 Euro. Der Erlös ist wieder für die “Tafel” in Wülfrath bestimmt. Verkauft wird der Kalender im Café Meiners am Heumarkt, gegenüber in der Schwanen-Apotheke Im Spring, Im Café Schwan an der Schwanenstraße und in der Bäckerei Schmitz an der Mettmanner Straße.