Wülfrath. Der Musikverein Kalkstädter wird 70 Jahre alt. Das Jubiläumskonzert unter dem Motto „Highlights der Filmmusik“ findet am 30. November im Paul-Ludowigs-Haus statt. Der Kartenvorverkauf läuft.
Als Spielmannszug Grün-Weiß Kalkstädter wurde der Verein 1954 ins Leben gerufen. Noch 1964 war das Musizieren ausschließlich Männersache, wie die Schwarz-Weiß-Aufnahme zum Zehnjährigen zeigt, die Vorsitzender Sascha Köster im Archiv gefunden hat.
Heute haben die Damen (nicht nur) den Taktstock in der Hand, sie stellen auch den großen Teil Orchesters. Seit 2007 ist das „Grün-Weiße“ aus dem Namen verschwunden. Der Musikverein heißt einfach „Kalkstädter“ und hat seit 2005 eine eigene Musikschule, in der Nachwuchs ausgebildet und dem Orchester zugeführt wird.
Am Samstag, 30. November, präsentieren die Kalkstädter Filmmusik unter anderem aus Fluch der Karibik, Phantom der Oper, Guardians of the Galaxy, The Police Academy und Encanto. Mit dabei ist das Wülfrather Theater Minestrone, das die Moderation übernimmt und einige Szenen aus den Filmen spielt.
„Als Besonderheit werden unsere beiden Stücke für die Deutsche Meisterschaft nächstes Jahr in Ulm erstmalig von uns vor Publikum gespielt“, erzählt Sascha Köster.
Beginn am 30. November (Samstag) in Rohdenhaus ist um 18 Uhr. Der Eintritt kostet 15 Euro. Karten gibt es bei Neanderticket, allen Musikern und unter tickets@kalkstaedter-wuelfrath.de