Die "Young Voices" vor dem WIR-Haus. Foto: Chorgemeinschaft Wülfrath

Wülfrath. Der Stadtkulturbund geht mit dem „Winter Walking Act“ in eine neue Runde der Veranstaltungsreihe.


Der Stadtkulturbund Wülfrath hat über engagiert NRW eine Förderung für ein Projekt „Gegen die Einsamkeit“ gewonnen.

Die Reihe „Walking Act Wülfrath“, die seit einigen Jahren Kultur von Wülfrather Vereinen in den Sommermonaten an verschiedenen Orten in der Wülfrather Innenstadt präsentiert, soll mit einer Winteredition gegen die Einsamkeit wirken, berichtet Ingo Wünsch, Vorsitzender des Stadtkulturbundes.

Im Fokus als neue Spielorte stehen das Seniorenheim Haus August von der Twer sowie der Marktplatz in der Wülfrather Innenstadt.

„Die Walking Acts, kleine Auszüge aus Musik und Gesang, stellen Gemeinschaft her, bieten einen Raum für Austausch und Verständigung, einen Anlass, um gemeinsam zu erleben“, erläutert Wünsch. Die kulturellen Angebote seien durch das besondere Format einfach zugänglich und kostenlos.

Die „Young Voices“ singen am 30. November ab 10.30 Uhr in der Cafeteria des Von-der-Twer-Hauses.

Der Posaunenchor mit Manfred Edelstein spielt am 7. und 14 Dezember bis 11 Uhr im Hof des Altenheims. Danach geht es noch zum Wochenmarkt und im Abschluss durch die Innenstadt.