Wülfrath. Die Kreissparkasse Düsseldorf hat ihre Bude auf dem Herzog-Wilhelm-Markt aufgebaut und stellt sie den Wülfrather Gymnasiasten zur Verfügung. Die Einnahmen aus dem Armbrust-Schießen sollen helfen, den Abiball finanziell zu stemmen.
Passt, wackelt und hat Luft: Die Bude der Kreissparkasse Düsseldorf für den Herzog-Wilhelm-Markt ist aufgebaut. Miroslaw Lubos, Leiter des Beratungs-Centers Wülfrath, hat den Schlüssel an Rojin Altinok und den Abi-Jahrgang des Wülfrather Gymnasiums übergeben.
An den Veranstaltungstagen laden die angehenden Abiturientinnen und Abiturienten zum Armbrustschießen ein. Der Erlös fließt in ihre Kasse für den Abiball 2025. Seit den Anfangstagen des Herzog-Wilhelm-Markts erfreut sich das Armbrustschießen der Kreissparkasse vor allem bei jungen Besucherinnen und Besuchern großer Beliebtheit.
„Für uns ist das eine sehr willkommene Gelegenheit, um das Budget für den Abiball aufzustocken“, freut sich Rojin Altinok, die für das Wülfrather Gymnasium die Koordination übernommen hat. „Meine Mitschülerinnen und Mitschüler sind top-motiviert und freuen sich auf viele Besucherinnen und Besucher an den kommenden Tagen.“
„Es macht Spaß, die begeisterten jungen Leute zu unterstützen. Die Bude ist ein fester Bestandteil des Herzog-Wilhelm-Markts und sehr beliebt bei Besucherinnen und Besuchern. Das liegt auch daran, dass mit unseren Abi-Jahrgängen engagierte Schülerinnen und Schüler hinter dem Tresen stehen und sich mit viel Herzblut einsetzen“, sagt Lubos.
Die Kreissparkasse Düsseldorf übernimmt die Standmiete, stellt die Bude, das Equipment und eine Grundausstattung an Preisen zur Verfügung, die helfen sollen, einen Teil zum Budget der Oberstufenschülerinnen und -schüler beizusteuern.