Velbert. Unter dem Motto „Velbert steht auf!“ ruft das neu gegründete „Velberter Bündnis gegen Rassismus und Faschismus“ zu einer Demonstration gegen zunehmenden Rassismus, Hetze und Fake-News-Politik auf. Die Veranstaltung findet am Samstag, 22. Februar, ab 12 Uhr auf dem Platz Am Offers in der Velberter Innenstadt statt.
Das Bündnis, zu dessen Akteuren Horst Dotten, Jennifer Jäckel, Oliver Leiste, Marc Neumann und Hans-Werner Rimpel gehören, hat sich aufgrund der Sorge um die politische und gesellschaftliche Entwicklung Deutschlands zusammengefunden. „Wir möchten ein klares Zeichen setzen gegen die aktuellen Entwicklungen: gegen Faschismus, zunehmenden Rassismus, gegen Hetze und Fake-News-Politiken, wachsenden Antisemitismus und Geschichtsrevisionismus, wieder erstarkende Misogynie und die zunehmende Stigmatisierung und Ausgrenzung kranker Menschen“, heißt es von der Initiative. Es gelte, „nicht tatenlos die Köpfe in den Sand zu stecken“.
Wie in vielen anderen Städten Deutschlands, in denen Menschen seit Wochen gegen Rassismus und für eine freiheitliche Grundordnung sowie demokratische Rechte auf die Straße gehen, soll nun auch in Velbert ein Zeichen gesetzt werden. Die Gruppe hat Sozialverbände, Vereine, Parteien, Gewerkschaften, Gemeinden und sonstige Organisationen zur Teilnahme aufgerufen und hofft auf rege Beteiligung. Sie geht davon aus, dass sie viele Menschen in Velbert vereint, die trotz unterschiedlicher politischer Ansichten die aktuellen Entwicklungen besorgniserregend finden und ein Zeichen dagegen setzen wollen.