
Velbert. Der Frühling ist da und mit ihm die schönste Zeit zum Draußensein. Passend dazu präsentiert Uli Auffermann seinen neuen Bildband „Mein Sonntagsausflug“, der mit weit über 50 Ausflugstipps zwischen Rhein und Weser allerlei Sehenswertes bereithält.
Imposante Burgen und Schlösser, lauschige Flusstäler und Seen, heimelige Städtchen und vieles mehr laden zum Entdecken ein. Ob am Rhein, im wunderschönen Bergischen Land, ob im Tal der Lippe oder an der Ruhr, im Ruhrgebiet, im Münsterland oder im Teutoburger Wald: Es gibt viel zu entdecken.
So laden u. a. die Altstädte von Solingen-Gräfrath und Velbert-Langenberg, das romantische Ruhrtal mit Ruhrtalradweg und Kemnader See, der Anderl-Heckmair-Weg in der Elfringhauser Schweiz, das Wittener Muttental, der Beyenburger Stausee, Bevertal- sowie Wuppertalsperre, Burg Altena im Märkischen Kreis, die eindrucksvollen Externsteine im Teutoburger Wald, Schloss Lembeck bei Dorsten oder auch das liebliche Wesertal mit dem Kaiser-Wilhelm-Denkmal an der Porta Westfalica und der weithin sichtbaren Burg Schaumburg zum Sonntagsausflug ein und finden sich als Motive in Auffermanns neuem Buch wieder.
Die gleichnamige Fotoausstellung ist noch bis zum 6. April in der Elfringhauser Schweiz zu sehen und kann zu den regulären Öffnungszeiten der Gemüsescheune Elfringhausen (Dienstag bis Samstag von 9 bis 18 Uhr, sonntags bis 17 Uhr) besucht werden (der Eintritt ist frei).
Besucher haben auch diesmal wieder die Möglichkeit, die ausgestellten Fotos zu erwerben. Das Buch kann über den örtlichen Buchhandel bezogen oder direkt beim Semann Verlag (per E-Mail an semann-verlag@web.de, telefonisch: 0234 / 324 37195) bestellt werden:
ISBN 978-3-946862-47-5, Preis: 19,90 Euro.