Wülfrath. „Die Arbeiten in der Schillerstraße gehen planmäßig voran“, meldet die Stadtverwaltung Wülfrath.
Im Rahmen der laufenden Umgestaltungsmaßnahmen wurden mehrere neue Bäume sowie erste Strauchflächen gepflanzt. „Alle neu gesetzten Bäume sind hochstämmig, darunter eine Säulenkirsche, eine Felsenbirne, ein rotblühender Zierapfel und ein Blumenhartriegel“, so doie Stadt Wülfrath.
Sie trügen nicht nur zur Aufwertung des Straßenbildes bei, sondern leisteten durch ihre insekten- und bienenfreundlichen Eigenschaften auch einen wichtigen Beitrag zur Förderung der lokalen Biodiversität.
„Zudem wurden zehn Baumscheiben und zwei Strauchflächen angelegt. Diese sollen künftig für mehr Grün im öffentlichen Raum sorgen und die Aufenthaltsqualität im Quartier verbessern.“
Weitere Baumscheiben seien derzeit in Vorbereitung, um die Begrünung der Schillerstraße Schritt für Schritt weiter auszubauen. „Die Pflanzung der nächsten Gehölze ist für den kommenden Herbst vorgesehen, da sich diese Jahreszeit besonders gut für das Anwachsen der Pflanzen eignet“, erläutert die Stadtverwaltung.