Heiligenhaus. Die Stadt rüstet sich für ein genussvolles Wochenende: Ab Donnerstag, 10. Juli, 18 Uhr verwandelt sich der Basildon-Platz wieder in ein Mekka für Weinliebhaber und Feinschmecker. Die 13. Auflage des Heiligenhauser Weinfests verspricht drei Tage voller edler Tropfen, kulinarischer Vielfalt und ausgelassener Stimmung.
Sieben Winzer haben ihr Kommen angekündigt und repräsentieren die renommierten Weinbauregionen Mosel, Nahe, Pfalz und Rheinhessen. Die Heiligenhauser dürfen sich auf bekannte Gesichter freuen. Lediglich das Weingut Rudnik ist dieses Mal aus Altersgründen nicht mehr dabei. Es wird jedoch würdig vom Weingut Ziegler vertreten, das auf den Weinbergen in direkter Nachbarschaft anbaut und ebenfalls mit einem reichhaltigen Angebot an Rebsäften nach Heiligenhaus anreisen wird.
Das Weinfest ist bei gutem Wetter ein absoluter Besuchermagnet. Bis zu 1.000 Menschen tummeln sich dann auf dem Basildon-Platz, der mit rund 100 Sitzgarnituren bestuhlt ist. An lauen Sommerabenden ist der Platz stets voll. Im letzten Jahr war der Zuspruch an allen drei Tagen so gut, dass manche Winzer sogar nach Hause fahren mussten, um Wein nachzuholen.
Bewährt hat sich für die Winzer und den Arbeitskreis Gastronomie, der das Weinfest jedes Jahr veranstaltet, der frühe Start am Donnerstag. Das Weinfest beginnt am Eröffnungstag um 18 Uhr, am darauf folgenden Freitag um 17 Uhr und am Samstag um 16 Uhr. An allen drei Tagen endet das bunte Treiben auf dem Basildon-Platz um 23 Uhr.
Auch für kulinarische Abwechslung ist reichlich gesorgt: Fünf Food Trucks bieten beispielsweise Flammlachs, frisch Gegrilltes, Pasta aus dem Parmesanlaib oder süße Crêpes an und sorgen so für ein reichhaltiges Angebot. Ein Bierwagen mit Erfrischungsgetränken ergänzt die Getränkeauswahl. Thomas Karrenberg vom Arbeitskreis Gastronomie bietet an seinem Stand Spritzgetränke wie den beliebten Aperol Spritz sowie weitere gemischte Finessen an, die vor allem in der Sommerzeit regen Absatz finden – auch in alkoholfreien Varianten.
Es ist für ein reichhaltiges Programm gesorgt, sodass alle Besucher in Ruhe drei lange Abende mitten im Zentrum von Heiligenhaus nach dem Motto „Chillen und Genießen“ verbringen können.
Wer einen Besuch des Weinfests mit einer Wanderung verbinden möchte, kann dies am Samstag ab 14 Uhr tun. Start der Gastro-Wanderung ist am Rathaus vor „Special Wines“. Von dort geht es auf eine sieben Kilometer lange Tour rund um Heiligenhaus zum Weinfest auf den Basildon-Platz. Bei dieser Gastro-Tour werden auch zweimal Speisen angeboten. Tickets dafür sind über Neanderticket.de buchbar.