Das Band ist durchschnitten 2025, Bild:Alexander Heinz
Das Band ist durchschnitten 2025, Bild:Alexander Heinz

Ratingen. Der Startschuss ist gefallen: Das Schützenfest hat offiziell begonnen – und trotz einiger grauer Wolken war die Stimmung auf dem Schützenplatz von Anfang an bestens.


Pünktlich um 14 Uhr trafen sich Gäste, Schützinnen und Schützen sowie zahlreiche Neugierige auf dem Festgelände, um gemeinsam den Auftakt des beliebten Volksfests zu feiern.

Der erste Höhepunkt ließ nicht lange auf sich warten: Der Wettbewerb um den Titel des Gästeschützenkönigs sorgte für Spannung und gute Laune. Nach einem spannenden Wettkampf konnte sich Bernd Teege gegen seine Mitbewerber durchsetzen und wird in Kürze offiziell die Königskette von Tim Rohrbach übernehmen. Der scheidende Gästekönig zeigt sich gelassen: „Zuerst einmal gehört die Königskette aber noch mir“, schmunzelte er. „Ich werde sie erst bei der Verabschiedung abgeben – vorher genieße ich noch das tolle Fest, besonders die Fahrt mit meiner Tochter in der Kutsche durch die Stadt.“

Kurz darauf wurde die Kirmes feierlich eröffnet – und obwohl ein plötzlicher Regenschauer den Festplatz überraschte, konnte das der guten Stimmung nichts anhaben. Das rot-weiße Band wurde in einer charmanten Gemeinschaftsaktion des zukünftigen Ex-Bürgermeisters und der zukünftigen Ex-Schützenkönigin durchtrennt – ein symbolischer Akt, der den offiziellen Startschuss für die kommenden Festtage markiert.

Ein besonderer Genuss: die diesjährigen Festbiere. Das Alt kommt in diesem Jahr aus der Schlüssel Brauerei, das Pils von der Privatbrauerei Stauder – eine Neuerung, die unter den Gästen großen Anklang findet. „Beide Biere wurden direkt am ersten Abend ausgiebig getestet – und für absolut gut befunden“, hieß es einstimmig unter den Besuchern.

Für musikalische Begleitung sorgte die Kapelle Stein, die mit bekannten Klassikern und festlicher Blasmusik für die richtige Stimmung sorgte. Bei Musik, Gesprächen und einem frisch gezapften Bier klang der erste Abend gemütlich und heiter aus, während die einen zum Feiern in das Zelt umzogen, wandten sich andere bereits neuen Festterminen zu.

Und das Beste: Das war erst der Anfang. In den kommenden vier Tagen warten noch zahlreiche Programmhöhepunkte – vom großen Festumzug über das Kinder- und Familienprogramm bis zur Krönung des neuen Schützenkönigs. Dazu gibt es Fahrgeschäfte, Kulinarisches und jede Menge Gelegenheiten zum Feiern, Tanzen und Freunde treffen.

Fotostrecke: Schützenfest in Ratingen