
Velbert. Langenberg fiebert dem vierten Sommerfest am Freitag und Samstag, 22. und 23. August, auf dem Froweinplatz entgegen. Das Fest, initiiert von der Werbegemeinschaft und dem Stadtmarketing Velbert, verspricht zwei Tage voller Live-Musik und kulinarischer Highlights. Am Samstag kommen Kinder bei diversen Aktionen auf ihre Kosten und die Klimaschutzstelle der Stadt informiert, was Hausbesitzer für den Hochwasserschutz tun können.
Am Freitag, 22. August, beginnt das Fest um 17 Uhr. Von 18 Uhr an entführt der Verein Spectaculum das Publikum mit mitreißenden Musical-Momenten, bevor die Coverband “FluxX” ab 19 Uhr mit Pop-, Rock- und Soul-Klassikern für ausgelassene Partystimmung sorgt.
Das Fest lebt vom Engagement lokaler Händler und Vereine. Jörg Motzkau von der Werbegemeinschaft und Daniela Hantich vom Stadtmarketing Velbert betonen die Bedeutung dieser Zusammenarbeit. „Wir freuen uns, dass Langenberg wieder zum Treffpunkt für die ganze Familie wird. Das Fest lebt vom großartigen Engagement unserer lokalen Händler, Vereine und Institutionen“, so Motzkau. Er ergänzt: „Vor vier Jahren haben wir klein angefangen, haben alle gefragt, ob sie mitmachen möchten. Das hat sich mittlerweile gewandelt: Jetzt müssen wir nur noch Bescheid sagen, wann das Fest stattfindet. Dann sind wieder alle dabei!“ Daniela Hantich unterstreicht: „Ein besonderer Dank gilt der Werbegemeinschaft. Ohne das Zusammenspiel vieler helfender Hände wäre eine Veranstaltung in dieser Größenordnung nicht möglich.“
Kulinarisches Angebot mit regionalem Flair
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt: Das Angebot stammt (größtenteils) von echten Lokalmatadoren. Das Grillstübchen Martin, Kamm & Stulle, La Crêperia, Rebels of Barbeque, Tacos by Enrique und Zwickel’s bieten eine breite Palette an herzhaften Speisen und Street-Food-Klassikern.
Auch die Getränkeauswahl lässt keine Wünsche offen: Die Bierstände von Blau-Weiß Langenberg und der Werbevereinigung, das Weingut Höhn, Wuppercocktails und WhiskIT versorgen die Gäste mit kühlen, edlen und exquisiten Drinks.
Samstag: Familien- und Klimatag
Der Samstag startet um 14 Uhr und steht ganz im Zeichen der Familie. Kinder dürfen sich auf eine Hüpfburg, Kinderschminken, Mitmachaktionen der Feuerwehr und der Langenberger Sportgemeinschaft sowie auf den Kinderschmied Zagon freuen. In der beliebten Teddyklinik können Kuscheltiere „verarztet“ werden.
Das Bühnenprogramm am Samstag bietet ab 14:30 Uhr eine musikalische Mitmachshow mit Maike Toussaint alias Maikes Rappelkiste. Es folgen Zauberei und Ballonkunst mit einem Clownzauberer (15:30 Uhr) und Auftritte der Langenberger Sportgemeinschaft (16 Uhr). Am Abend sorgt das Duo Melody Road mit Rebecca Lodemann und Gitarrist Florian Schenckel ab 20 Uhr für Partystimmung. Schon ab 19 Uhr stimmt die Band in einer Zweierbesetzung auf den Abend ein.
Parallel zum Fest findet von 14 bis 18 Uhr in der Hellerstraße ein Informations- und Aktionstag zu Klima- und Hochwasserschutz statt. Die Klimastelle der Stadt Velbert, das Hochwasser-Kompetenz-Centrum (HKC) und die Verbraucherzentrale NRW informieren über bauliche Maßnahmen und das richtige Verhalten im Ernstfall.
Ein besonderes Highlight ist der kostenlose geführte Klimaspaziergang um 14.30 Uhr, der gemeinsam mit der Denkmalbehörde spannende Einblicke in den Klimaschutz im historischen Stadtraum gibt. Eine Anmeldung ist erforderlich unter klima@velbert.de.
Straßensperrungen und Wochenmarkt
Für Aufbau, Durchführung und Abbau des Sommerfestes gelten folgende Verkehrseinschränkungen:
- Sperrung: Froweinplatz & Kamper Straße (bis Hausnr. 19) von Freitag, 22. August (7 Uhr) bis Sonntag, 24. August (2 Uhr)
- Die Haltestellen Froweinplatz und Seidenweberplatz entfallen. Ersatzhaltestellen befinden sich an der Hauptstraße und auf der Dr.-Hans-Karl-Glinz-Straße.
- Die Tiefgaragenzufahrt ist über die Voßkuhlstraße möglich
- Der Wochenmarkt am Samstag, 23. August, entfällt.