
Heiligenhaus. Aufgrund von Sanierungsarbeiten an der Brücke über die Ruhrstraße in Heiligenhaus ist der Panorama-Radweg seit dieser Woche gesperrt. Im Moment werden vorbereitenden Arbeiten für die Sanierung der sogenannten Brückenkappen durchgeführt, die in den kommenden Wochen stattfinden soll. Eine Umleitung ist ausgeschildert.
Die eigentliche Sanierungsmaßnahme ist bereits seit längerer Zeit geplant. Aufgrund der schwierigen topografischen Gegebenheiten und der Bodenbeschaffenheit in der Umgebung des Viadukts verzögerte sich jedoch der Baubeginn. Bevor mit den eigentlichen Sanierungsarbeiten begonnen werden kann, müssen erst Fundamente für ein standsicheres Gerüst gegossen werden.
Diese Fundamentarbeiten haben in dieser Woche begonnen und werden voraussichtlich zwei Wochen dauern. In dieser Zeit ist der Panorama-Radweg zwischen Siegweg und Grubenstraße vollständig gesperrt. Eine Umleitung ist ausgeschildert.
Weitere Phasen der Sanierung
Nach den Fundamentarbeiten wird das Gerüst errichtet, was ebenfalls etwa zwei Wochen in Anspruch nehmen wird. Ein genauer Starttermin hierfür steht noch nicht fest.
Erst danach kann mit der eigentlichen Brückensanierung begonnen werden. Die geplanten Arbeiten umfassen die Instandsetzung der Brückenoberkante. Dabei werden die Brückenkappen-Steine, die sich sichtbar nach außen verschoben haben und derzeit provisorisch gesichert sind, abgenommen und neu verankert. Im Anschluss wird auch das Brückengeländer erneuert. Auch die Fugen des Mauerwerks werden wieder Instand gesetzt. Für diese Arbeiten sind rund drei Monate veranschlagt. Ein genauer Zeitplan für die Hauptsanierung steht noch aus.
Während der einzelnen Sanierungsphasen kann der Radweg über die Brücke nicht genutzt werden. Die Stadt hat eine Umleitung ausgeschildert, die in Höhe der Talburgstraße (Am Sportfeld) beginnt, über die Grubenstraße und die kleinere Ruhrstraßen-Brücke zur Oberilp führt. Durch das Wohngebiet geht es mit einigen Kehren wieder zurück auf den Panorama-Radweg.