Ratingen | Wenn die i-Dötzchen in Ratingen-Eckamp demnächst ihren ersten Schulweg bestreiten, wird der Bürgersteig an der Volkerdeyer Straße zum Teil neu gepflastert sein. Dafür hat sich der Eckamper Ratsherr Sebastian Wladarz (CDU) eingesetzt. Und das kam so. Ein großer und schief gewachsener Baum hat auf dem Teilstück der Volkardeyer Straße zwischen Westtangente und Eckampstraße den Schulweg zur Karl-Arnold-Schule zu einer Gefahrenstelle gemacht. Fahrradfahrer und Fußgänger mussten sich einen schmalen Grat direkt an der Straße teilen, weil die Baumwurzeln den Rest des Bürgersteigs unbenutzbar gemacht haben. In Begegnungsverkehr gab es insofern immer wieder brenzlige Situationen. „Natürlich ist es schade, wenn ein großgewachsener, alter Baum gefällt werden muss. Aber die Alternative war tatsächlich nur, dass in Zukunft möglicherweise doch einmal ein Kind zu Schaden kommt und das war nicht hinnehmbar“, erklärt Wladarz. Auch Eltern haben auf die Gefahrenstelle hingewiesen. Nach der Baumfällung habe es dann noch eine Weile gedauert. Nun haben aber die Pflasterarbeiten begonnen, so dass zum Schuljahresanfang die ehemalige Gefahrenstelle nicht nur beseitigt, sondern neu gepflastert sein wird. „Ich danke der Verwaltung, dass sie ohne größere Diskussionen den Antrag aufgegriffen und auch die Gefahrenstelle beseitigt hat. Diese kleine, aber wichtige Maßnahme bietet somit den Schulkindern aber auch allen anderen Benutzern des Bürgersteigs demnächst mehr Sicherheit auf ihrem Weg ans Ziel“, freut sich der Ratinger Ratsherr.