Das Sinfonieorchester Wuppertal spielt zum Sasionauftakt auf dem Laurentiusplatz. Foto: Yannick Dietrich

Wuppertal. Zum Auftakt der Spielzeit 2025/26 laden Oper und Sinfonieorchester Wuppertal zu einem musikalischen Wochenende auf den Laurentiusplatz ein. Am Samstag, 30. August, und Sonntag, 31. August, beginnen die beiden Open-Air-Konzerte jeweils um 20 Uhr. Der Eintritt ist frei.


Für das sinfonische Konzert am Samstag sind alle Sitzplätze bereits reserviert, für das Opernkonzert am Sonntag sind Restplätze über wuppertaler-buehnen.de sowie bei der KulturKarte erhältlich. Darüber hinaus stehen an beiden Tagen zahlreiche kostenfreie Stehplätze auf dem Laurentiusplatz zur Verfügung.

Den Auftakt bildet am Samstag das traditionelle Open-Air-Konzert des Sinfonieorchesters Wuppertal unter der Leitung von Generalmusikdirektor Patrick Hahn. Auf dem Programm stehen Werke von Engelbert Humperdinck, Felix Mendelssohn Bartholdy, Aram Chatschaturjan sowie Paul Dukas’ „Der Zauberlehrling“. Solist des Abends ist der kanadische Cellist Bryan Cheng, der Friedrich Guldas jazzig geprägtes Cellokonzert interpretiert, das Elemente aus Volksmusik, Jazz und Klassik verbindet.

Am Sonntag folgt ein Opernkonzert mit Auszügen aus Werken von Gioachino Rossini, Wolfgang Amadeus Mozart, Giuseppe Verdi und weiteren Komponisten. Das Opernensemble, der Chor der Oper Wuppertal und das Sinfonieorchester gestalten gemeinsam ein Programm, das emotionale und heitere Momente vereint. Bei ausgewählten Melodien ist das Publikum eingeladen, mitzusingen. Moderiert wird die Veranstaltung unter dem Titel „Ein Sommernachtslied“ von Rebekah Rota und Patrick Hahn.