
Wülfrath. Die Abfallentsorgung in Wülfrath wird in den kommenden fünf Jahren von der Firma Drekopf Recyclingzentrum Essen GmbH übernommen. Das Nachprüfungsverfahren zur europaweiten Ausschreibung sei abgeschlossen, die Vergabekammer Rheinland habe das Ergebnis bestätigt, teilt die Stadt Wülfrath mit.
Der bisherige Vertrag mit der Awista Logistik GmbH endete am 31. März 2025. Um die Entsorgung ab dem 1. April sicherzustellen, war eine europaweite Neuausschreibung erforderlich. Gegen das Ausschreibungsergebnis war Anfang des Jahres ein Nachprüfungsverfahren eingeleitet worden, das nun beendet ist. Seit April war Drekopf bereits interimsweise mit der Abfuhr beauftragt.
„Da das formelle Vergabeverfahren nunmehr beendet ist, kann die Stadt den Hauptauftrag an die Firma Drekopf Recyclingzentrum Essen GmbH für den Leistungszeitraum 1. September 2025 bis 31. August 2030 mit der Option einer einmaligen Verlängerung um weitere zwei Jahre erteilen“, erklärte Kämmerer und kommissarischer Leiter des Technischen Dezernats, Sebastian Schorn.
Der Auftrag umfasst die Sammlung von Rest- und Biomüll, Sperrgut und weiteren Abfallarten, die Bereitstellung und Reinigung von Abfallbehältern sowie die Altpapiersammlung über Papiertonnen und Depotcontainer. Die Abfallberatung verweist darauf, dass das Unternehmen bereits in den vergangenen fünf Monaten praktische Erfahrungen im Abfuhrgebiet Wülfrath sammeln konnte. „Die Fortführung der Entsorgungsleistungen ab 1. September wird reibungslos verlaufen“, heißt es von dort.
Für das Jahr 2026 kündigt die Abfallberatung zudem an, dass das Unternehmen im neuen Abfall- und Umweltkalender mit seinen Serviceleistungen detailliert vorgestellt wird. „Die Stadt freut sich auf eine partnerschaftliche und gute Zusammenarbeit mit der Firma Drekopf Recyclingzentrum Essen GmbH in den nächsten Jahren“, so Schorn.