Wülfrath. Als “Walking Act” in der Wülfrather Innenstadt präsentiert sich an diesem Samstag mit dem Chor “Miss Harmony” ein Höhepunkt der Reihe des Stadtkulturbundes.
Mit dem Nina-Hagen-Klassiker “Du hast den Farbfilm vergessen” eröffneten die Damen auf dem Wochenmarkt am Diek ihr kleines Programm. Und dass der Hit von 1974 auch als Chorstück begeistert, zeigte sich daran, dass später auf dem Heumarkt die Menschen in Scharen stehen blieben, um Weiteres zu hören. Mit “Somebody to love” von “Queen” ließ “Miss Harmony” gleich einen weiteren Klassiker folgen.
Bei den Gästen aus Erkrath handelt es sich um einen Barbershop-Chor: “Barbershop-Gesang ist vierstimmige A-Cappella-Musik. Entstanden sein soll der Barbershop-Stil in den letzten Jahrzehnten des 19. Jahrhunderts in den USA. Er diente Männern als Zeitvertreib beim Friseur”, erklärt der Chor auf seiner Homepage. “Heute begeistern sich europaweit immer mehr Frauen und Männer für den Barbershopgesang, meist in reinen Frauen- oder Männerchören. Wachsender Beliebtheit erfreut sich das Quartettsingen unter den Barbershoppern, hier auch gerne gemischt. Auch bei Miss Harmony gibt es engagierte Quartettsängerinnen.”
Im März konnte “Miss Harmony” bereits in der “Kathedrale” in Schlupkothen das Publikum mitreißen. Bleibt zu hoffen, dass die Damen aus Erkrath künftig öfter in Wülfrath zu sehen und zu hören sein werden.