Wülfrath. Am Samstag, 20. September, eröffnet der TB Wülfrath offiziell die neue Handballsaison mit einem großen Heimspieltag in der Sporthalle an der Fliethe. Neben den sportlichen Begegnungen wird auch für das leibliche Wohl gesorgt: Besucher können sich auf kühle Getränke und frische Grillspezialitäten freuen.


Das Programm beginnt um 12 Uhr mit dem Spiel der weiblichen D-Jugend in der Regionsoberliga gegen den SV Wipperfürth. Um 13.30 Uhr trifft die männliche A-Jugend in der Oberliga auf den TV Aldekerk II. Zwischen beiden Vereinen gibt es bereits eine sportliche Vorgeschichte aus Turnieren und Jugendveranstaltungen, sodass eine umkämpfte Begegnung zu erwarten ist.

Um 16 Uhr bestreiten die 1. Damen ihr erstes Heimspiel in der 3. Liga gegen die TSG 1893 Leihgestern. Für die Wülfratherinnen ist es eine Premiere, da beide Mannschaften bisher noch nicht aufeinandergetroffen sind. Die Gäste aus Hessen gehen nach ihrem souverän erkämpften Aufstieg mit viel Selbstvertrauen in die neue Saison.

Die 1. Herren eröffnen um 18 Uhr ihre Oberliga-Saison gegen die SG Langenfeld. Das Duell hat Vorgeschichte: Im November des vergangenen Jahres unterlag der TBW auswärts nur knapp mit 25:28. Langenfeld zählt zu den stärkeren Teams der Liga und beendete die letzte Saison auf dem zweiten Tabellenplatz. Für die Mannschaft von Trainer Leszek Hoft bietet sich nun die Chance, vor heimischem Publikum einen erfolgreichen Start zu schaffen.

Den Abschluss des Tages bildet um 20 Uhr das Spiel von TB Wülfrath II in der Verbandsliga gegen DJK Grün-Weiß Werden. Die zweite Mannschaft war im Frühjahr durch einen klaren 45:9-Heimsieg gegen die Zweitvertretung aus Werden Meister in der Regionsoberliga geworden. Nun tritt sie in der höheren Spielklasse an und trifft auf ein Team, das in der vergangenen Saison Rang elf belegte.

Wegen Bauarbeiten an der Sporthalle stehen die Parkplätze an der Fliethe derzeit nicht zur Verfügung. Besucher werden gebeten, die Stellflächen am Trinkgut-Markt oder entlang der Fortunastraße zu nutzen. Der Verein rechnet mit großem Zuschauerinteresse und setzt auf breite Unterstützung von den Rängen für einen gelungenen Saisonauftakt.