Wülfrath. Wie verdient man als “kleiner, dicker” Musical-Darsteller eigentliche seine Brötchen? Wer das immer schon mal wissen wollte, ist am 22. September im WIR-Haus genau richtig. Dann startet der Verein Wülfrather Ideen Räume (WIR) sein Herbstprogramm der Reihe „Kultur am Montag“.
Zu sehen gibt es auf der Kleinkunstbühne an der Wilhelmstraße das Soloprogramm des Schauspielers, Sängers und Musicaldarstellers André Haedicke, der einen Einblick in sein Leben, seinen Beruf und seinen allgemeinen Fitnesszustand geben wird.
„Dick im Geschäft“ ist der Abend überschrieben. Der Name ist dabei Programm. André Haedicke, der als studierter Musical-Darsteller der UdK Berlin erfolgreich auf Musical-Bühnen in ganz Deutschland unterwegs ist, formuliert eine humorvoll-musikalische Liebeserklärung an das Leben, die Musik, die Bühne und seinen Körper.
In seinem Soloprogramm gibt er Einblicke in das Leben eines Musicaldarstellers, der nicht dem klassischen Stereotyp entspricht. Sein Markenzeichen: sein Bauch – in allen möglichen Farben bemalt. Mal erzählt er kraftvoll-dynamisch von seiner Liebe zu Torten, dann wird er melancholisch-leise und fragt: „Ist da noch mehr?“ Das Programm besteht aus einem Potpourri aus Songs von Franz Lehár, über Katy Perry und Udo Lindenberg, enthält aber auch bekannte Musicalhits wie „Let it go“ und „Ich bin was ich bin“. Der beliebte Musical-Darsteller bringt wunderbar komische Anekdoten aus der Welt des Musicals mit und wird sich mit Humor in die Herzen der Zuschauer spielen und singen.
Begleitet wird André Haedicke am Klavier von Michael Lieb, Pianist und Dirigent. Er unterrichtet als Dozent und ist Leiter der Uni BigBand Halle.
Beginn ist um 20 Uhr.Der Eintritt kostet 25 Euro, im Vorverkauf 22 Euro. Tickets gibt es bei Neanderticket.