Verteilten Brezeln und Informationen: Marcel Beckmann (Stabsstelle Mobilität Kreis Mettmann), Nadja Novohatski (Planungsamt Wülfrath), Radmer van der Aalst (Planungsamt Wülfrath) und Claudia Feller (Stabsstelle Mobilität Kreis Mettmann). Foto: Stadt Wülfrath

Wülfrath. Wer in dieser Woche früh unterwegs war, konnte an der Bushaltestelle in Wülfrath eine besondere Aktion erleben. Der Kreis Mettmann und die Stadt Wülfrath luden im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche zu einem Frühstück für Pendler ein.


Gemeinsam mit dem Maskottchen Edda verteilte das Team kostenlose Brezeln an Busreisende als Dankeschön für die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel.

Die Aktion war Teil der Europäischen Mobilitätswoche, die vom 16. bis 22. September europaweit unter dem Motto „Mobilität für alle“ stattfand. Ziel der Kampagne ist es, nachhaltige und klimafreundliche Mobilität sichtbarer und erlebbarer zu machen. Vielen Wartenden wurde die Zeit bis zur Abfahrt durch das Angebot verkürzt. Einige nutzten die Gelegenheit, mit den Organisatoren ins Gespräch zu kommen und über ihre Wege zur Arbeit, den Alltag im ÖPNV oder mögliche Verbesserungen zu sprechen.

Für die Stadt Wülfrath war die morgendliche Aktion eine erste Erfahrung mit der Europäischen Mobilitätswoche und möglicherweise der Auftakt zu weiteren Projekten in den kommenden Jahren.

Informationen zur Mobilitätswoche im Kreis Mettmann sind online unter www.kreis-mettmann.de/mobilitaetswoche erhältlich.