Wülfrath. Die Handballerinnen des TBW Wülfrath haben ihr Auswärtsspiel in Leipzig deutlich mit 31:21 gewonnen. Damit gelang nach zwei Niederlagen zum Saisonstart der erste Erfolg, der auf einer starken zweiten Halbzeit basierte.
Zunächst hatte sich ein engeres Spiel entwickelt. Die Abwehr stand gut, und Leo Lambertz, Kirsten Buiting und Nele Eckert sorgten für eine frühe 3:1-Führung (7.). Leipzig nutzte danach seine individuelle Stärke und setzte sich mit einem 5:0-Lauf auf 6:3 (11.) ab. Vor allem die Effektivität im Angriff ließ auf Wülfrather Seite nach. Torhüterin Melanie Schindowski hielt jedoch mit mehreren Paraden, darunter zwei Siebenmetern, den Rückstand im Rahmen. So ging es mit 11:15 aus Wülfrather Sicht in die Pause.
Nach der Halbzeit drehte die Mannschaft das Spiel mit einer aggressiveren Abwehr und längeren Ballstaffetten im Angriff. Eine Zeitstrafe gegen Eva Legermann in der 37. Minute leitete kurioserweise den Umschwung ein. In der 40. Minute fiel der Ausgleich zum 15:15, ehe ein 9:0-Lauf bis zum 19:15 (43.) die Vorentscheidung brachte. Leipzig kam zwar noch einmal auf drei Tore heran (21:24, 54.), doch in der Schlussphase hatte Wülfrath deutlich mehr Reserven. Sieben Treffer ohne Gegentor sorgten für den klaren Endstand von 31:21.
Schlüssel zum Erfolg war die körperlich starke Defensive. Besonders Grace Kamdoum überzeugte auf der Halbposition und ließ ihrer Gegenspielerin kaum Entfaltungsmöglichkeiten.
So wurde die längste Rückfahrt der Saison zu einer angenehmen. Am kommenden Samstag empfängt die Mannschaft Thüringen II zum Heimspiel.
TBW: Kirsten Buiting (1), Nele Eckert (8/2), Karo Hinz, Nadine Hölterhoff (1), Grace Kamdoum, Jule Kürten (2), Leo Lambertz (6), Eva Legermann (2), Sina Meyer (1), Johanna Neng (3), Amelie Polutta (2), Melanie Schindowski, Tabea Schulte (5).