Leider schon Vorbei, Kunstworkshop in Eggerscheidt, Bild: Stadt Ratingen
Leider schon Vorbei, Kunstworkshop in Eggerscheidt, Bild: Stadt Ratingen

Ratingen | Die städtischen Jugendtreffs und Partner bieten in der zweiten Ferienwoche wieder ein dichtes Programm. Unten stehen die wichtigsten Angebote – jeweils mit Hinweis, ob sie kostenfrei sind. Wo Anmeldung oder Teilnahmegebühr nötig sind, steht eine kurze Notiz; Detailinfos (Uhrzeit, Restplätze) gibt es gesammelt im Ferienportal der Stadt Ratingen


https://www.unser-ferienprogramm.de/ratingen/

bzw. direkt beim Veranstalter. 

Angebote mit gleicher Anmeldung: Stadt Ratingen – Ferienportal

  • Ganztagsbetreuung „2. Herbstferienwoche“ (6–12 J.) – tägliches Spiel-, Kreativ- und Bewegungsprogramm inkl. Mittagessen. Kostenpflichtig. Hinweis: Anmeldung über das städtische Ferienportal.

  • JZ LUX: Fotokurs (10–14 J.) – Aufnahme, Bildaufbau, Basics Bearbeitung. Kostenpflichtig. Hinweis: Anmeldung über das Ferienportal/LUX.

  • JZ LUX: Comic zeichnen 2 (10–15 J.) – Figuren, Panels, kurze Storys. Kostenpflichtig. Hinweis: Anmeldung über das Ferienportal/LUX.

  • JZ LUX: Rapkurs mit Canuto (10–14 J.) – Texten, Beats, Recording. Kostenpflichtig. Hinweis: Anmeldung über das Ferienportal/LUX.

  • Ausflug „Game on“ Düsseldorf (10–16 J.) – Gaming-/Medienangebot. Kostenpflichtig. Hinweis: Anmeldung über das Ferienportal.

Stadtteil-Jugendtreffs (eigene Anmeldung vor Ort)

  • Club West (Ratingen-West): Offenes Musikstudio (12–21 J.) – Beatmaking, Recording, Basics Mixing. Kostenfrei. Hinweis: Platzanzahl begrenzt; Anmeldung/Eintrag vor Ort empfohlen.

  • JUZ Hösel / Dirtpark: Bikecamp (10–17 J.) – Technik, Sicherheit, Parcours. Kostenfrei. Hinweis: Anmeldung beim JUZ Hösel/Team vorab.

Weitere städtische/kooperierende Angebote

  • Cafe du Nord: Kreativprojekt „Antihelden & Zauberhandys“ (10–14 J.) – Story, Medien, Performance. Kostenpflichtig. Hinweis: Anmeldung über das städtische Ferienportal/Cafe du Nord.

  • Oberschlesisches Landesmuseum (Hösel): Ferien-Escape-Rooms (<16 J.) – geführte Rätselzeiten. Kostenpflichtig. Hinweis: Anmeldung direkt beim Museum.

Besonderer Ferientermin

  • Sa., 18.10.: Abschlussvorstellung Zirkusprojekt Grüner See – Präsentation der Kinder im Zelt. Hinweis: Zeiten/Modalitäten wie im Ferienportal angekündigt.


Service:

  • Zentrale Anlaufstelle: Ferienportal der Stadt Ratingen – hier stehen alle Termine, Gebühren, Orte und die Online-Anmeldung (inkl. Restplätzen).

  • Kurzfristiges: Bitte am Veranstaltungstag nochmals Zeiten/Ort prüfen; Änderungen sind möglich.

  • Kostenfrei vs. Kostenpflichtig: Bei „Kostenpflichtig“ sind die genauen Beträge und Zahlungsmodalitäten jeweils in der Ausschreibung des Angebots genannt.