Das Ladenlokal in der Fußgängerzone schließt heute als Geschäftsstelle der Grünen. Foto: Grüne

Wülfrath. Der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen beendet am 31. Oktober die Nutzung seiner Pop-up-Geschäftsstelle in der Wülfrather Fußgängerzone.


Das temporäre Ladenlokal war im Sommer eröffnet worden, um einen offenen und niedrigschwelligen Begegnungsort für Bürgerinnen und Bürger zu schaffen. Nach Angaben des Ortsverbandes wurde dieses Ziel erreicht. Zahlreiche Interessierte nutzten die Gelegenheit, sich über Grüne Politik zu informieren, Fragen zu stellen und eigene Anliegen einzubringen.

Auch der Austausch mit Vertreterinnen und Vertretern anderer demokratischer Parteien fand regelmäßig statt. Nach Einschätzung des Ortsverbandes verlief dieser Dialog respektvoll und habe verdeutlicht, dass über Parteigrenzen hinweg das gemeinsame Ziel bestehe, die Stadt positiv zu gestalten.

Zum Abschluss der Pop-up-Phase laden die Grünen am Samstag, 25. Oktober, ab 17 Uhr zu einer Auszugsparty in den Räumen der Geschäftsstelle ein. Dabei sollen die vergangenen Monate gemeinsam mit Gästen reflektiert und ein Ausblick auf kommende Projekte gegeben werden.

Der Ortsverband betont, dass die Schließung der Geschäftsstelle keinen Rückzug darstellt, sondern einen Übergang. Man wolle weiterhin präsent, engagiert und ansprechbar bleiben. Dank gilt dem Vermieter des Ladenlokals für die Nutzungsmöglichkeit und die Unterstützung. Der Ortsverband wünscht ihm, bald einen neuen langfristigen Mieter für die Innenstadtfläche zu finden.