Wülfrath. Das Theater Mimento gastiert am Donnerstag, 20. November, um 19 Uhr im Niederbergischen Museum an der Bergstraße. Unter dem Titel „Von Muttchen bis Nuttchen – Kästners Frauen“ präsentiert das Ensemble ein literarisches Programm mit Gedichten von Erich Kästner, die sich mit dem Verhältnis des Autors zu Frauen befassen.


Die Veranstaltung findet anlässlich des Doppeljubiläums zu Kästners 125. Geburtstag und seinem 50. Todestag statt. Das Theater Mimento zeigt den Schriftsteller dabei von einer weniger bekannten Seite und beleuchtet sein vielschichtiges Werk jenseits der bekannten Kinderbücher.

In der Besetzung mit Carola Garbe-Bresztowszky, Ulrike Hallen-Scholten, Michael Scholten und der Pianistin Bettina Meisberger bietet der Abend einen literarisch-musikalischen Streifzug durch Kästners Frauenbilder. Grundlage sind biografische Bezüge, insbesondere das enge Verhältnis zu seiner Mutter sowie seine Erfahrungen im Berliner Nachtleben, die sich in seinen Gedichten widerspiegeln.

Wegen des begrenzten Platzangebots wird um Anmeldung unter niederbergischesmuseum@gmx.de gebeten. Der Eintritt kostet 13 Euro, Mitglieder des Trägervereins zahlen 11 Euro.