Moderne Großküche mit Edelstahlausstattung.
Die Küche im neuen Forum Velbert wird von der Volkshochschule für Kochkurse genutzt. Foto: Mathias Kehren

Velbert. “Gemeinsam kochen, essen und voneinander lernen” das bietet die “Nachbarschaftsküche Velbert”. Der Kurs soll in lockerer Atmosphäre Wissen vermitteln, wie man im Alltag einfach und schnell selber etwas kochen kann. Die Teilnahme ist kostenlos, der erste Termin ist am 26. November.


Gesunde Ernährung und gemeinsames Kochen müssen nicht kompliziert oder teuer sein – dennoch fällt es vielen Menschen im Alltag schwer, sich ausgewogen zu ernähren. Oft mangelt es an Ideen, Wissen oder der nötigen Motivation.

Mit der neuen “Nachbarschaftsküche Velbert” möchte der Fachbereich Jugend und Familie der Stadt Velbert genau hier ansetzen: Velberter sind eingeladen, gemeinsam zu kochen, neue Rezepte aus verschiedenen Ländern auszuprobieren, sich in lockerer Atmosphäre über Ernährung auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen. Das kostenlose Angebot richtet sich vor allem an Jugendliche und Erwachsene.

Los geht es noch in diesem Jahr mit zwei Terminen am 26. November und 17. Dezember, jeweils von 17 bis 20 Uhr in der neuen Lehrküche im Forum Velbert, Oststraße 20. Ab Januar 2026 trifft sich die Kochgruppe dann jeden zweiten Mittwoch im städtischen Jugendzentrum Villa B, Höferstraße 37, ebenfalls von 17 bis 20 Uhr.

Kostenfrei teilnehmen – Anmeldung erforderlich

Interessierte werden gebeten, sich vorab per E-Mail an info@vhs-vh.de anzumelden. Weitere Informationen gibt es online unter www.vhs-vh.de oder telefonisch unter 02051/94960.

Die Nachbarschaftsküche ist ein gemeinsames Projekt der Stadt Velbert, der AOK Rheinland/Hamburg und des VHS-Zweckverbands Velbert/Heiligenhaus.