Das AWO-Haus in Wülfrath an der Schustraße. Foto: Kling

Wülfrath. Die Frauenberatung des SKFM Mettmann stellt im “Café Grenzenlos” in Wülfrath ihren Fachbereich Frauen und Familie vor.


Die Veranstaltung findet am Montag, 1. Dezember, um 14.30 Uhr in den Räumen der AWO an der Schulstraße 13 statt. Eine Mitarbeiterin des Vereins informiert über Unterstützungsangebote, die auf unterschiedliche Lebenslagen und Belastungen von Frauen ausgerichtet sind. Thematisiert werden unter anderem Formen von Ungleichbehandlung, Mehrfachbelastungen und Gewalt in sozialen Beziehungen.

Das Angebot richtet sich an Frauen mit unterschiedlichen biografischen Hintergründen, die bei Kaffee und Tee miteinander ins Gespräch kommen möchten. Im Mittelpunkt stehen der Austausch, das Kennenlernen und die Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen.

Das Café Grenzenlos wird gemeinschaftlich von der Initiatorin Nuran Demirbas, dem AWO Ortsverein Wülfrath, der Gleichstellungsstelle und dem Sozialen Dienst der Stadt Wülfrath sowie dem Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz in Düsseldorf getragen. Die Treffen finden an jedem ersten Montag im Monat statt.